Aufgabegepäck: Apple Airtags laut Lufthansa im Koffer nicht erlaubt
Im Aufgabegepäck sind Apple Airtags nicht gestattet, teilte die Lufthansa mit. Grund seien internationale Bestimmungen zu funkenden Geräten. (Airtag, Technologie)
Im Aufgabegepäck sind Apple Airtags nicht gestattet, teilte die Lufthansa mit. Grund seien internationale Bestimmungen zu funkenden Geräten. (Airtag, Technologie)
Honda hat seinen ersten Elektro-SUV vorgestellt. Der Honda Prologue soll 2024 auf den Markt kommen. (Honda, Technologie)
Die USA haben einen wichtigen Schritt für ein neues Datenschutzabkommen mit der EU gemacht. Doch Max Schrems droht mit der nächsten Klage. (Privacy Shield, Datenschutz)
Der Krieg in der Ukraine hat dazu geführt, dass die Gaspreise rasant steigen. Das jedoch könnte die Energiewende beschleunigen. Ein Bericht von Werner Pluta (Energiewende, Microsoft)
Der Bahnverkehr in großen Teilen Norddeutschlands stand mehrere Stunden still. Ursache war eine Unterbrechung des Zugfunks. (Deutsche Bahn, GSM)
Wer heute morgen im Nordwesten Deutschlands eine Zugreise machen wollte, musste sich in Geduld üben. Alle Züge der Deutschen Bahn wurden nach einem vollständigen Ausfall des Zugfunks gestoppt. Seit Kurzem ist das Problem behoben und der Verkehr…
Seit Wochen gibt es Kritik an dem neuen Online-Handelsregister in Deutschland. Dort lassen sich teils private Unternehmerdaten abrufen, was unter anderem ein großes Gefahrenpotenzial für die illegale Nutzung der Daten mit sich bringt. (Weiter…
Im Office-Programm Outlook hat sich ein Fehler eingeschlichen, der für Abstürze beim Start gesorgt hat. Microsoft hat das Problem nun beseitigt und einen Patch zur Verfügung gestellt. Wer den Patch nicht installieren kann, kann weiterhin auf ei…
Notebooksbilliger.de bietet diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht, gibt es allerhand Schnäppchen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, noch mal ordentlich reduziert wurden. (Weiter l…
Ein noch unbekannter Hacker behauptet, an den Quellcode von Intel Alder Lake gekommen zu sein und hat seinen Datenschatz jetzt online zur Verfügung gestellt. Noch wird gerätselt, ob die Daten echt sind und wenn ja, woher sie stammen. (Weiter …