Meta: Facebook plant 30 Prozent KI-gesteuerte Inhalte in Timeline
Viel weniger Fotos von Freunden, mehr Inhalte aus unbekannten Quellen: Facebook will die Timeline verändern – wohl eine Reaktion auf Tiktok. (Meta, Soziales Netz)
Viel weniger Fotos von Freunden, mehr Inhalte aus unbekannten Quellen: Facebook will die Timeline verändern – wohl eine Reaktion auf Tiktok. (Meta, Soziales Netz)
Der Beelink H59 ist zudem modular aufgebaut: RAM, SSD und eine 2,5-Zoll-Festplatte können beliebig getauscht werden. (Mini-PC, Speichermedien)
Seit dem Angriff auf die Ukraine herrscht zwischen dem Westen und Russland eisige Stimmung, diese hat u. a. mit den Sanktionen zu tun. Moskau reagiert entsprechend, kappt Gaslieferungen und ähnliches. Auch die internationale Raumstation ISS wir…
Hyundais Elektrostrategie unterscheidet sich stark von der Konkurrenz. Vor allem setzt der Autokonzern auf 800-Volt-Technik. Ein Bericht von Stefan Grundhoff (Hyundai, Technologie)
Das in Asien erhältliche Iqoo 10 Pro lädt mit 200 Watt auf – und soll damit in zehn Minuten voll aufgeladen sein. (Vivo, Smartphone)
Vor kurzem gab es Aufregung rund um die Möglichkeit, bei BMW die Sitzheizung im Abo buchen zu können. Das ist in der Branche alles andere als ungewöhnlich, wie nun der Fall Tesla zeigt. Denn dort werden Kunden für Navigation zur Kasse gebeten -…
Ähnliches Line-up wie 2020: Die Ryzen 7000 sollen vorerst vier CPUs umfassen, mit 6C/12T am unteren Ende und 16C/32T am oberen. (AMD Zen, Prozessor)
Im Actionfilm Samaritan wird der Hollywood-Star Sylvester Stallone zu einen gealterten Superhelden, der noch einmal aus dem Ruhestand zurückkehren muss, um seine Heimat vor einem skrupellosen Verbrecherboss zu beschützen. Samaritan startet bere…
Weniger Satire, ein professionelles Betriebsklima bei Rockstar Games und der interne Arbeitstitel: Es gibt Neuigkeiten von GTA 6. (GTA 6, Take-Two)
Ein Spyware-Anbieter aus Österreich nutzt laut Microsoft offenbar zahlreiche Zero-Day-Lücken in Windows und Adobe-Produkten aus. (Trojaner, Microsoft)