Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Microsoft hat mit den neuen Updates zum Juni Patch-Day eine Reihe von Schwachstellen für diverse Windows-Versionen behoben. Nach der ersten Analyse ist nun aber klar: Eine bekannte Zero-Day-Lücke wird (noch) nicht adressiert. (Weiter lesen)
Microsoft hat die native ARM64-Version von Visual Studio vorgestellt. Es handelt sich um die erste Version von Visual Studio, die nativ das Erstellen und Debuggen von Arm64-Anwendungen auf Arm-basierten Prozessoren unterstützen wird. (Weiter …
Ein Branchenverband sieht im Ausbau von 300.000 anspruchsberechtigten Haushalten für die Mindestversorgung eine unlösbare Aufgabe. (Satelliteninternet, Technologie)
Nach der Freigabe des kommenden Windows 11-Funktions-Updates 22H2 für den Release Preview Kanal hat Microsoft jetzt eine weitere Aktualisierung bereitgestellt. Es handelt sich um ein kumulatives Update, vermutlich mit Änderungen, die im Rahmen …
Es gibt einen neuen Trailer zum Actiontitel Gungrave G.O.R.E, in dem sich Spieler als unerschrockener Waffenakrobat auf einen schonungslosen Rachefeldzug begeben. Das Spiel soll im Herbst an die Erfolge seiner beiden Vorgänger aus der PS2-Ära a…
Der neue Chef der Bundesnetzagentur bewertet die Ergebnisse als „noch nicht zufriedenstellend“. Doch die Mehrheit der Kunden ist irgendwie zufrieden. (Bundesnetzagentur, Mobilfunk)
Der Internet Explorer verabschiedet sich mit dem heutigen Tag zumindest für die absolute Mehrzahl der (früheren) Nutzer in den Ruhestand, denn gestern war der letzte Tag, an dem Microsoft noch einmal Sicherheitsupdates für den alten Browser her…
Die USA haben erstmals Statistiken über Unfälle mit teil- bis vollautomatisierten Autos veröffentlicht. Deutsche Hersteller tauchen darin kaum auf. (Autonomes Fahren, Elektroauto)
Die erste Desktop-Grafikkarte mit Alchemist-Technik: Intel Arc A380 soll eine Alternative im Einsteigerbereich sein, AV1-Beschleunigung inklusive. (IntelArc, Grafikhardware)