Waldbrand: Telekom unterstützt bei Löscharbeiten bei Treuenbrietzen
Die Gegend war wegen Bedenken der Anwohner ohne Mobilfunk. Jetzt ist ein 40-Tonnen-Lkw der Telekom mit mobiler Antenne angerollt. (Telekom, Mobilfunk)
Die Gegend war wegen Bedenken der Anwohner ohne Mobilfunk. Jetzt ist ein 40-Tonnen-Lkw der Telekom mit mobiler Antenne angerollt. (Telekom, Mobilfunk)
Die Provider Vodafone, Deutsche Telekom und Telefónica wollen in den Werbemarkt einsteigen. Noch ist offen, worauf sich Nutzer dabei einlassen. Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti (Datenschutz, Telekom)
Eigentlich gibt es schon hinreichend viele Möglichkeiten, online Geld für recht sinnfreie Dinge zu verschwenden. Facebook erweitert diese Optionen jetzt mit seinem neuen Avatar Store, der auch für Instagram und den Messenger nutzbar ist. (Wei…
Amazon scheint endlich ein Mittel gegen die Bot-Plage im Online-Rollenspiel Lost Ark gefunden zu haben. Die Bannwelle trifft aber nicht nur die Betreiber der Bots, sondern auch viele Goldkäufer. Spieler müssen mit einer temporären Sperre und Mi…
Seit Tagen sorgt der Absturz von Kryptowährungen für Schlagzeilen, Bitcoin und Co. haben zuletzt massiv an Wert verloren. Das bereitet vielen Anlegern Sorgen, für andere ist das aber ein Grund zur Freude. Vor allem für Gamer, die auf der Suche …
Seit Jahren beteiligt sich Apple an der Entwicklung von AV1. In den Produkten des Herstellers ist der Codec bisher aber nicht nativ einsetzbar. (AV1, Apple)
Einen Projektor statt Bildschirm: Lenovos Mozi ist ein ungewöhnliches Konzept, das zudem eine ausfahrbare Tastatur verwenden soll. (Lenovo, OLED)
Ein chinesisches Raumfahrtprojekt arbeitet an der Einspeisung von Solarenergie aus dem Weltall. Der erste Test auf dem Boden war erfolgreich. (Solarenergie, Raumfahrt)
Seit der Einführung von Windows 11 kämpft das neue Microsoft-Betriebssystem mit diversen Kinderkrankheiten. Gleiches gilt für passende Grafikkarten-Treiber und Apps bekannter Drittanbieter. Unter anderem sorgt Nvidia G-Sync derzeit (erneut) für…
Das Messagepad war Apples erstes Handheld – und hat einen schlechten Ruf. Unser Test zeigt allerdings, dass das PDA-Konzept seiner Zeit voraus war. Ein Test von Tobias Költzsch (Apple, Computer)