Elektromobilität: Volvo stellt schweren Brennstoffzellen-Lkw vor
Der Brennstoffzellen-Lkw soll laut Volvo im Einsatz nicht anders sein als ein Diesel-Lkw, was Reichweite und Tankzeit betrifft. (Brennstoffzellenauto, Technologie)
Der Brennstoffzellen-Lkw soll laut Volvo im Einsatz nicht anders sein als ein Diesel-Lkw, was Reichweite und Tankzeit betrifft. (Brennstoffzellenauto, Technologie)
Ungeachtet dessen, dass der Ausbau von Solaranlagen längst nicht so zügig und erkennbar von der Politik unterstützt wird, wie mancher es sich vom Regierungswechsel erhoffte, hat der Boom des Bereiches weiter angezogen. (Weiter lesen)
Über 70 lizenzierte Maschinen, zwei offene Welten: Der neue Bau-Simulator erscheint im September 2022 für PC und Konsolen. (Simulationsspiel, Playstation 4)
Wer Container effizient managen möchte, greift zu Kubernetes. Die Golem Akademie bietet Entwicklern und Admins einen leichten Einstieg in den De-facto-Standard. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Nächste Woche startet Staffel 4 der HBO-Serie Westworld. In Deutschland wird dann wieder Sky die neuen Folgen parallel zur US-Ausstrahlung zeigen. Ein Trailer lädt alle Fans zu weiteren Spekulationen ein, wie es dann weitergehen könnte. (Weit…
Das Wirtschaftsministerium investiert erneut in die Spieleentwicklung. Gefördert werden Projekte von Cipsoft, Daedalic und Studio Fizbin. (Games, Daedalic)
Qualcomms Smartphone für Snapdragon-Insider hat ein Update erhalten – allerdings ein kaputtes mit dem Sicherheitspatch vom April. (Qualcomm, Smartphone)
Im Rahmen der Vorab-Tests des angekündigten großen FritzOS-Funktions-Updates gibt es ab sofort eine neue Test-Version für Repeater. AVM hat das Labor-Update für den FritzRepeater 2400 mit einer Reihe an Verbesserungen herausgegeben. (Weiter l…
Weniger Kampfspuren, weniger Falten, mehr Effekt: Die Orks in Die Ringe der Macht sehen anders aus. Zum ersten Mal gibt es auch Ork-Frauen. (Der Herr der Ringe, Amazon)
Physiker haben es geschafft, einen Atomstrahl zu erzeugen, der sich wie ein Laser verhält und theoretisch „ewig“ in Betrieb bleiben kann. Von einem solchen träumen die Entwickler von Präzisionstechnologie schon seit geraumer Zeit. (Weiter les…