Nicht wenige Wissenschaftler sind überzeugt, dass wir in einem lebendigen Universum leben. Gute Gründe dafür gibt es eigentlich nicht. Eine Analyse von Andreas Lutter (Wissenschaft, Raumfahrt)
Für Juli kündigt Netflix mehr als 85 Neustarts an. Zu den Filme- und Serien-Highlights des Streaming-Dienstes gehören unter anderem neue Folgen von Stranger Things 4 und die Premieren von Resident Evil, The Gray Man sowie King of Stonks. Dieser…
Mit Alien Isolation hat Creative Assembly einen gelungenen Ausflug ins Actiongenre gemacht. Nun folgt ein schwereloser Multiplayer mit Hyenas. (Creative Assembly, Sega)
Es ist eine fürs Internet fast revolutionäre Idee, die viele Probleme in unserer Gesellschaft lösen könnte: Menschen sollen nur noch über die Themen sprechen, von denen sie eine Ahnung haben. In China soll das zur Realität werden, zumindest bei…
Laut einer Studie ist die CO2-Bilanz von Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden, schlechter als die von Elektroautos. (Auto, Studie)
Der Mobilfunkanbieter O2 startet jetzt auch den Versand von SMS über das sogenannte WiFi-Calling. Damit gibt es nun auch bei schlechtem Empfang die Option, SMS-Nachrichten zuverlässig über ein WLAN-Netzwerk zu versenden. (Weiter lesen)
Die VW-Tochter Cariad wird Teil der Arbeitsgruppe für Software Defined Vehicle bei der Eclipse Foundation. Das bedeutet viel Open Source. (Cariad, Eclipse)
Alexa soll künftig Personen nachmachen können – Amazon wirbt explizit damit, der Sprachassistentin die Stimme von Verstorbenen zu geben. (Amazon Alexa, KI)
Für die Senkung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor sind die sogenannten E-Fuels keine Lösung. Diese synthetischen Kraftstoffe haben kaum Potenzial, um dafür zu sorgen, dass Verbrenner gegenüber einem vollelektrischen Fahrzeug besser dastehen….
Das UNECE-Gremium hat die derzeitige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h auf bis zu 130 km/h bei automatisierter Fahrweise von Autos angehoben. (Autonomes Fahren, Technologie)