Bitcoin, LG, Monkey Island: Niedriger Bitcoin-Kurs lockt mehr Investoren an
Was am 27. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Elektroauto)
Was am 27. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Elektroauto)
Wie kann man unerwünschtes Verhalten von Spielern in Voice-Chats kontrollieren? Riot Games entwickelt sich auf diese Frage jetzt eine eigene Antwort herbei. Eine KI hört bei Sprachchats mit, das Ziel: Beleidigungen und Hassrede erkennen. Es gib…
Das Neun-Euro-Ticket könnte als Klimaticket weiterlaufen. Das geht aus einem Vorschlag für ein neues Klimaschutzsofortprogramm hervor. (9-Euro-Ticket, Deutsche Bahn)
Um eine ausreichende Ladeinfrastruktur für Elektroautos aufzubauen, könnten auch unkonventionelle Lösungen hilfreich sein. (Ladesäule, Elektroauto)
Diablo Immortal ist an sich ein Free-to-play-Spiel und war ursprünglich auch für den chinesischen Markt gedacht, ja prädestiniert. Doch vor kurzem wurde bekannt, dass der Blizzard-Titel dort doch nicht erscheinen wird. Der Grund ist trivial und…
Nach bekannter Manier sickern im Vorfeld erneut die Gratis-Spiele für PlayStation Plus Essential-Mitglieder durch. Ab dem 5. Juli 2022 sollen insgesamt drei Titel für die PS4 und PS5 zur Verfügung stehen, darunter Crash Bandicoot 4: It’s About …
Wenn man nicht gerade zufällig auf Lieferverzögerungen nach der Produkteinführung stieß, hatte man als Apple-Kunde bisher kaum Berührungspunkte mit der Chipkrise. Das ändert sich nun aber beim neuen MacBook Pro, das hinter seinen Vorgänger zurü…
Zusätzlich zu Elektro-LKW mit Akkus plant Daimler Truck auch Antriebe mit Brennstoffzelle. Daimler kooperiert dafür unter anderem mit Volvo. (Mercedes Benz, Technologie)
Die stark gesunkene Nachfrage aus dem Endkunden- und Business-Markt schlägt jetzt offenbar auch im PC-Markt durch. Weil die Absatzzahlen in Folge der durch den Krieg in der Ukraine stark gestiegenen Inflation einbrechen, senken die Mainboard-He…
Vergangene Woche wurde bekannt, dass zwei der ursprünglich vier Angeklagten im Fall Megaupload in Neuseeland Geständnisse abgelegt haben, um der Auslieferung in die USA zu entkommen. Was genau sie zu Protokoll gegeben haben, ist nun bekannt gew…