Social Engineering: Erstes Telefonat mit falschem Klitschko bereits Anfang Juni
Neben vielen weiteren Bürgermeistern führte auch der von Warschau eine fingierte Videokonferenz mit einem falschen Vitali Klitschko. (Internet, ARD)
Neben vielen weiteren Bürgermeistern führte auch der von Warschau eine fingierte Videokonferenz mit einem falschen Vitali Klitschko. (Internet, ARD)
Der Microsoft Defender hat mittlerweile einen hervorragenden Ruf und immer mehr Nutzer sparen sich ein zusätzliches Antiviren-Programm, auch aus Leistungsgründen. Doch offenbar hat der Defender (aktuell) Performance-Probleme mit Intel-Prozessor…
Nach über 20 Jahren entsteht in den USA eine neue Fabrik für Wafer. Sie soll dort entstehende Halbleiter-Fabs unabhängiger machen. (Halbleiterfertigung, Technologie)
Intel hat offenbar schon begonnen, die Preise für seine aktuellen Prozessoren der „Alder Lake“-Familie für die Abnehmer unter den PC-Herstellern zu senken. Der Chipgigant reagiert damit auf eine massiv sinkende Nachfrage wegen der gestiegenen I…
Corona hin, verändertes Passagierverhalten her: Das Großraumflugzeug Airbus A380 ist weiterhin beliebt. Und es startet wieder. (Lufthansa, Technologie)
Der Suchmaschinenriese aus Mountain View ist für vieles bekannt und hat zahlreiche erfolgreiche Produkte, die Messenger-Bemühungen von Google sind legendär – legendäre Katastrophen nämlich. Hangouts hat sich dennoch erstaunlich lange gehalten, …
Die neuen Nuratrue Pro sollen verlustfreies Audio sowie verbessertes Noise-Cancelling bieten. Außerdem gibt es eine längere Akkulaufzeit. (Kopfhörer, Audio/Video)
Die Bundesregierung hat sich offenbar im Streit über das Verbrenner-Aus ab 2035 geeinigt. Möglicherweise gibt es eine Ausnahme bei E-Fuels. (Elektroauto, Technologie)
Konnten sich Schnäppchen-Jäger bislang auf den Prime Day, Black Friday und Cyber Monday verlassen, soll Amazon bereits an zusätzlichen Rabattaktionen für Prime-Mitglieder arbeiten. Der Startschuss hierfür könnte laut aktuellen Informationen im …
Mit der Übernahme der zwei Betreiber von BerlinOnline soll Berlin.de ganz in der Verantwortung der Stadtverwaltung Berlin landen. (Berlin, Portal)