StockX: Streit um Nike-NFTs geht weiter
Ein Gericht in New York muss klären, ob die Nike-Schuh-NFTs von StockX nur Gutscheine oder virtuelle Güter sind. (Nike, Internet)
Ein Gericht in New York muss klären, ob die Nike-Schuh-NFTs von StockX nur Gutscheine oder virtuelle Güter sind. (Nike, Internet)
Während der Ukrainekrieg anhält, baut das Unternehmen ein neues Technologiezentrum in Berlin auf. (Telekom, Fachkräftemangel)
Samsung plant derzeit große Neuinvestitionen für die Fertigung von großen OLED-Display und könnte dabei vor allem einem wichtige Abnehmer im Hinterkopf haben. Angeblich will Samsungs Display-Sparte ein neues OLED-Werk bauen, das genau ein Ziel …
Samsungs Odyssey Neo G8, G7 und G4 weisen hohe Bildfrequenzen bei 4K und helle Displays auf, sind aber in 16:9 statt 32:9 gehalten. (Display, Samsung)
Wer seine Route nicht plant, kommt nur zufällig am gewünschten Ort an – oder gar nicht. Klingt logisch, wird aber in der Produktentwicklung oft vergessen. Von Marcel Gießler (Agile, Arbeit)
Mitte April sorgte Elon Musk für ein Branchenbeben, denn der Tesla- und Space-Chef gab bekannt, dass er Twitter übernehmen will und bald war auch klar, dass er das tatsächlich machen wird. Doch nun wackelt der Deal immer mehr, Streitpunkt ist d…
Auch die Nutzer der Virtualisierung auf Macs mit Apple Silicon können künftig auch x86-Apps ausführen – unterstützt wird das für Linux. (Apple Silicon, Apple)
Bei einem Cyberangriff auf die Autovermietung Sixt haben die Angreifer auch Kundendaten erbeutet. Ursprünglich war das Unternehmen nicht davon ausgegangen. (Autovermietung, Virus)
Mit der Aktualisierung des MacBook Pro 13 pumpt Apple auch weiterhin neuen Wein durch alte Schläuche. Ohne Notch oder MagSafe, dafür mit dem neuen M2-Chip und der oft kritisierten Touch Bar, soll der 13-Zöller im Juli zu Preisen ab 1599 Euro au…
Zum WWDC 2022 hat Apple neue APIs für eine tiefere Plattformintegration und neue Funktionalitäten für Apps von Drittanbietern vorgestellt. (App, VoIP)