Quic: HTTP/3 offiziell als Standard verabschiedet
HTTP über das neue Quic-Transportprotokoll ist nun als HTTP/3 offiziell spezifiziert. Erste Experimente gab es bereits 2013. (HTTP, Server)
HTTP über das neue Quic-Transportprotokoll ist nun als HTTP/3 offiziell spezifiziert. Erste Experimente gab es bereits 2013. (HTTP, Server)
Wie kann man die Bilderkennung durch KI weiter verbessern? Forscher geben auf diese Frage jetzt eine atemberaubende Antwort. Ein neuer Chip lässt traditionelle Anforderungen an die Berechnung hinter sich und kann Bilder so fast in Echtzeit erke…
Zwei Fraunhofer-Institute bündeln ihre Forschungskapazitäten: Sachsen will so weitere Halbleiterfertiger in die Region holen. (Wissenschaft, Technologie)
Europa ist für den weltweit größten Chip-Vertragsfertiger TSMC bisher nicht als neuer Standort attraktiv. Das Unternehmen ließ trotz entsprechender Hoffnungen aus der EU verlauten, dass man derzeit keine Pläne für den Bau neuer Chipwerke in Eur…
Obwohl es seit Jahren einen Standard für das sogenannte Cell Broadcast gibt, können wohl viele Handys in Deutschland die Nachrichten nicht anzeigen. Der Warntag wird deshalb verschoben. Eine Analyse von Friedhelm Greis und Sebastian Grüner (Cell Broadc…
Das neue Windows 11 22H2-Update steht jetzt als Preview-Version zum Download bereit. Doch bei einigen Nutzern stoppt die Installation und friert bei 49 Prozent ein. Der Fehler ist auf ein altbekanntes Problem zurückzuführen, den Audio-Treibern …
Voloconnect ist das dritte Fluggerät von Volocopter. Das Start-up testet sein neues Flugtaxi gerade ausgiebig. (Lufttaxi, Technologie)
Der russische Angriff auf die Ukraine hat zu zahlreichen Sanktionen geführt, faktisch alle westlichen Firmen haben sich daraufhin aus Russland zurückzogen. Dazu zählt auch IBM. „Big Blue“ hat seine Angestellten aber weiterbezahlt, doch nun sieh…
Nicht jeder braucht einen Chromecast mit 4K-Auflösung, da könnte es Sinn ergeben, ein günstigeres Modell mit geringerer Maximalauflösung anzubieten. War es bisher nur ein Gerücht, zeigt sich ein entsprechendes „Drahtloses Gerät“ jetzt wohl bei …
Microsoft stellt 22H2 automatisiert oder als ISO zum Download bereit. Bisher handelt es sich um einen Insider Build für Windows 11. (Windows 11, Microsoft)