Canon EOS R7 und EOS R10: Canon stellt erste APS-C-Kameras der R-Serie vor
2018 hat Canon die spiegellosen Systemkameras der R-Serie vorgestellt. Nach vier Jahren erweitert der Hersteller diese mit APS-C-Kameras. (Canon, Digitalkamera)
2018 hat Canon die spiegellosen Systemkameras der R-Serie vorgestellt. Nach vier Jahren erweitert der Hersteller diese mit APS-C-Kameras. (Canon, Digitalkamera)
Die Telefónica kündigt an, dass man dauerhaft auf den Aufpreis für O2 Free Flex-Tarife verzichten wird. Optionen ohne Mindestlaufzeit bzw. mit monatlicher Kündbarkeit ließ sich der Netzbetreiber zuvor mit 5 Euro pro Monat vergüten. Der Preisvor…
Während 60 Bundesbehörden Wire als Messenger testen, will das Verteidigungsministerium lieber seinen Bwmessenger in den Behörden etablieren. (Instant Messenger, Server)
Das Fahrradkurier-Unternehmen geht auf Sparkurs und fängt bei den Mitarbeitern in der Firmenzentrale in Berlin an. (Gorillas, Wirtschaft)
Untersuchungen haben zwar längst bewiesen, dass Elektroautos viel seltener Feuer fangen als Verbrenner- oder Hybridautos, Brände sind aber für viele bis heute eine Horrorvorstellung in dieser Fahrzeugkategorie – dazu zählt auch dieser Vorfall m…
Bis zu 64 Kerne mit bis zu 128 GByte DDR5: Die öffentlichen C7g-Instanzen mit Graviton3 sollen teils doppelt so flott wie solche mit Graviton2 sein. (AWS, Prozessor)
Während derzeit noch Benedict Cumberbatch als Doctor Strange für Ordnung im Multiversum kämpft, steht auch schon der nächste Marvel-Held in den Startlöchern: Schon im Juli bestreitet nämlich Donnergott Thor sein nächstes Kino-Abenteuer. Dieser …
Elektrische Taxis können in Köln nun induktiv laden, müssen dazu aber umgebaut werden. Zwei britische Taxis LEV TX sind schon umgerüstet. (Taxi, Technologie)
Microsoft startet heute Nachmittag bzw. Abend seine Build-Konferenz, diese wird sich vor allem auf Windows 11 konzentrieren. Parallel dazu läuft die Computex, diese ist vor allem für asiatische OEMs wichtig. Auch Microsoft war vor Ort und hatte…
Dank der Grace-CPU ist Nvidia nicht mehr auf x86-Chips angewiesen: Vier Referenzdesigns gibt es ohne AMD oder Intel – bis auf eine Ausnahme. (Nvidia, Prozessor)