Cloudwebserver: NGINX gibt es jetzt für Azure
Microsoft und F5 verkünden die Verfügbarkeit von NGINX auf Azure als nativ integrierte Software as a Service im Preview. (Build 2022, Microsoft)
Microsoft und F5 verkünden die Verfügbarkeit von NGINX auf Azure als nativ integrierte Software as a Service im Preview. (Build 2022, Microsoft)
Der Microsoft Store nimmt unter Windows 11 einen immer wichtigeren Stellenwert ein und auch zur Build 2022 legen die Redmonder ihren Fokus auf die App-Plattform. Dabei dürfen sich Nutzer auf neue Funktionen freuen, müssen aber zukünftig auch We…
ARM-Rechner mit Windows 11 benötigen passende native Programme. Entwickler bekommen dafür eine komplette Toolchain und NPU-Unterstützung. (Build 2022, Microsoft)
Die Ankündigung der neuesten Betriebssystem-Version Microsofts – Windows 11 – weckte vor einiger Zeit bei vielen Nutzern das Interesse an den versprochenen Android-Apps. Dann aber passierte lange nichts. Das soll sich nun aber endlich ändern. …
Das WSL landet im Store, Entwickler können Windows-11-Widgets umsetzen und der Hybrid Loop soll KI-Anwendungen verbessern. (Windows 11, Microsoft)
Bayern will beim Ausbau des Mobilfunknetzes teilweise auf Genehmigungsverfahren verzichten. (Telekommunikation, Glasfaser)
Was am 24. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Google)
Arbeit mit wenig oder keinen Programmierkenntnissen soll bei Microsoft künftig einfacher werden. Dafür wird die Power-Plattform ausgebaut. (Microsoft, KI)
Microsoft hat im Zuge der Entwicklerkonferenz Build 2022 seinen ersten Desktop-PC mit Windows on ARM vorgestellt. Das sogenannte „Project Volterra“ ist ein Entwickler-Kit auf Basis des neuen Qualcomm Snapdragon 8cx Gen3, also nicht für den brei…
Der Anycubic Kobra Max bietet mit 40 x 40 x 45 Zentimetern über einen im Vergleich mit anderen 3D-Druckern sehr großen Bauraum. Anders als der kleine Bruder verfügt das Max-Modell über eine Auto-Leveling-Funktion, die bei einer großen Platte se…