Project Titan: Apple setzt mehr Fahrer für Tests mit autonomen Autos ein
Apple baut sein Testprogramm für autonome Autos aus und hat neue Fahrer registriert, die zur Sicherheit eingesetzt werden. (Autonomes Fahren, Apple)
Apple baut sein Testprogramm für autonome Autos aus und hat neue Fahrer registriert, die zur Sicherheit eingesetzt werden. (Autonomes Fahren, Apple)
Wenn House of the Dragon im August bei HBO Max startet, will Sky die Ablegerserie von Game of Thrones ohne Verzögerung in Deutschland ausstrahlen. (House of the Dragon, Game of Thrones)
Alphabets Tochtergesellschaft Waymo hat in San Francisco einen vollautonomen Fahrbetrieb für seine Mitarbeiter gestartet. (Waymo, Technologie)
Obwohl Microsoft das Windows 11-Upgrade für kompatible PCs vergleichsweise einfach gestaltet, scheint die Verteilung des noch jungen Betriebssystems zu stagnieren. Neue Statistiken zeigen, dass die Redmonder auch im März 2022 an der 20-Prozent-…
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Roborock bringt mit dem Q7 Max einen neuen Saugroboter mit Lidar-Technik auf den Markt. Er könnte den beliebten S5 Max ablösen. (Roborock, Saugroboter)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
MediaTek und Qualcomm könnten sich im weiteren Jahresverlauf offenbar einen kleinen Preiskrieg liefern. Davon sollen nach Einschätzung von Marktbeobachtern wohl vor allem die Endkunden profitieren, da die Preise für 5G-fähige Smartphones fallen…
Intel beginnt ab sofort mit der Einführung seiner ersten Zusatz-Grafikchips für Notebooks. Die ersten beiden Varianten sind im Einstiegersegment positioniert, bevor dann im Sommer die stärkeren Mobile-GPUs folgen. Intel zeigte zudem einen Tease…
Microsoft soeben den Termin für seine diesjährige Entwicklerkonferenz Build bekanntgegeben. Der Softwarekonzern lädt gegen Ende Mai zur Build 2022, will aber auch in diesem Jahr wieder auf Live-Publikum verzichten. (Weiter lesen)