Lucasfilm wird 50: Eine Firma von unschätzbarem Wert
Vor 50 Jahren gründete George Lucas seine Firma Lucasfilm. Damals hätte wohl auch er nicht geahnt, wie umfangreich sie einmal werden würde. Von Peter Osteried (George Lucas, Disney)
Vor 50 Jahren gründete George Lucas seine Firma Lucasfilm. Damals hätte wohl auch er nicht geahnt, wie umfangreich sie einmal werden würde. Von Peter Osteried (George Lucas, Disney)
Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit werden jetzt zahlreiche Produkte in der Last-Minute-Aktion von Amazon für eine begrenzte Zeit preisgesenkt angeboten. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Str…
XnView MP 1.5.5 ist ein vielseitiger und kostenloser Bildbetrachter für mehr als 500 unterschiedliche Dateiformate. Darüber hinaus bringt die Software noch zahlreiche Funktionen zum Bearbeiten, Korrigieren und Optimieren Ihrer digitalen Fotos m…
Wenn Bill Gates spricht, hören immer noch viele zu. Jetzt nutzt er seinen Einfluss, um Schwierigkeiten zu benennen und einen optimistischen Blick in die nahe Zukunft zu werfen. Seine Prognosen drehen sich um eine digitalere Welt nach Corona, di…
Bei den Game Awards wurde Techlands Dying Light 2 Stay Human mit einem neuen Trailer bedacht. Dieser lässt uns hautnah miterleben, wie verschiedene Menschen in der von Zombies überrannten Kolonie The City ums Überleben kämpfen. Kleiner Spoiler:…
Samsung konnte mit der Galaxy Z Fold-Familie die Vorstellung von faltbaren Smartphones prägen. Jetzt hat Oppo sein erstes eigenes Foldable Find N vorgestellt. Das erinnert stark an Samsungs Konzept, mit einem großen Unterschied: eine deutlich k…
Den Hersteller Mobvoi kennt man vor allem von Smartwatches. Die TicWatch-Reihe erfreuen sich bereits seit ihrem Start auf Kickstarter 2016 einer großen Beliebtheit. Inzwischen bietet Mobvoi aber auch ein kompaktes Laufband für zu Hause an, dass…
Tesla hat potenziellen Käufern des Model S und Model X mitgeteilt, dass keine neuen Bestellungen mehr außerhalb von Nordamerika angenommen werden. (Tesla Model S, Elektroauto)
Microsoft hat mithilfe einer Künstlichen Intelligenz einen Fehlerdetektor für Software entwickelt, der lernt, Fehler zu finden und zu beheben, ohne auf Daten von echten Fehlern trainiert zu sein. Das ist ein ganz neues Konzept. (Weiter lesen)…
Das ständige Heben macht Paketzusteller krank. Auch der psychische Druck führt zu Krankmeldungen. Wer sich wehrt, wird unter Druck gesetzt. (DHL, Onlineshop)