Apple hat jetzt die vierte Runde für die iOS 15.2-Beta eingeläutet und stellt eine aktualisierte Test-Version bereit. Die neue Vorab-Version ist für angemeldete Entwickler verfügbar, die Beta im öffentlichen Test sollte bald folgen. (Weiter l…
Brandenburg hätte fast die nächste große Technologie-Ansiedlung erlebt: Der Suchmaschinenkonzern Google plante den Bau eines Datenzentrums im Berliner Umland. Darauf wird nun aber nicht – in der Region gibt es zu wenig Wasser. (Weiter lesen)
…
Sicherheitsforscher von IoT Inspector haben sich neun beliebte WLAN-Router vorgenommen und auf Schwachstellen hin untersucht. Das Ergebnis war recht erschreckend: Sie fanden insgesamt 226 potenzielle Schwachstellen in der jeweils neueste Firmwa…
Der Drucker-Hersteller HP warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke, die eine Reihe von Druckern betrifft. Zudem gibt es eine Schwachstelle, die als hoch eingestuft wurde. Demnach können beide Schwachstellen von Hackern ausgenutzt werden, um …
Bald dürften mehrere Flugesellschaften Starlink-Service anbieten. Laut einem Manager soll es so schnell wie möglich gehen. (Satelliteninternet, Elon Musk)
Der finnische Smartphone-Hersteller HMD Global hat mit dem Nokia XR20 ein Outdoor-Smartphone im Angebot, bei dem sich die Entwickler Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben haben. Das Ziel besteht darin, dass das Gerät möglichst etwas länger …
Das Laden von Elektroautos stellt Netzbetreiber auf dem Land vor besondere Herausforderungen. Ein Pilotprojekt hat verschiedene Lösungen getestet. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Elektroauto, Auto)
Das Bundeskartellamt hat nach jahrelangen Untersuchungen gegen Bose eine hohe Geldbuße verhängt. Der Audio-Spezialist soll die freie Preisentwicklung ihrer Produkte durch Absprache unterbunden haben. Nun muss die Bose GmbH 7 Millionen Euro Geld…
Die Energiewende stellt auch die Industrie vor neue Herausforderungen. Dass man hier allerdings lösungsorientiert arbeitet, zeigt der Chemiekonzern BASF an seinem Standort in der Lausitz, wo der gewohnte Kohlestrom demnächst wegfällt. (Weiter…
Nach der Ankündigung im Juni ist es wieder so weit: Microsoft hat damit begonnen, das visuelle Update für Office für Windows an viele weitere Nutzer auszuliefern. Die Entwickler wollen alle Office-Anwendungen damit auch optisch auf einen Stand …