Steam: Proton bringt Nvidia DLSS für Linux-Games
Proton 6.3-8 wird Nvidia DLSS für diverse Linux-Games unterstützen. Außerdem werden weitere Games wie Age of Empires 4 kompatibel gemacht. (Nvidia, Grafikhardware)
Proton 6.3-8 wird Nvidia DLSS für diverse Linux-Games unterstützen. Außerdem werden weitere Games wie Age of Empires 4 kompatibel gemacht. (Nvidia, Grafikhardware)
Weitere Applikationen werden mit einem bekannten Designelement ausgestattet: Windows 11 implementiert Transparenzeffekte mit Mica. (Windows 11, Microsoft)
Der Windows Defender, der auf Windows 10 und Windows 11 vorinstalliert ist, gehört zu den besten Virenschutzprogrammen im Jahr 2021. Das geht aus den neuen Tests von AV-Test hervor – und überraschend ein wenig, nach der vielen Kritiken in den l…
Wer sein Google Cloud-Account nicht ausreichend schützt, muss damit rechnen, dass Hacker das Konto zum Schürfen von Kryptowährungen verwenden. Der Suchmaschinenkonzern hat die Gefahr nun erkannt und empfiehlt die Nutzung einer Zwei-Faktor-Authe…
Apple macht seine Kunden in den USA jetzt eine verfrühte „Weihnachtsfreude“ – denn anders, als zuletzt erwartet, liefert der Konzern bereits das überaus begehrte Putztuch aus. Für Neubestellungen aus man allerdings bis kommendes Jahr warten. …
Notebooksbilliger.de bietet diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäppchen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Weiter les…
Die Esa-Raumsonde Solar Orbiter soll zur Sonne fliegen. Mit ihrem Vorbeiflug an der Erde beginnt die wissenschaftliche Missionsphase. Von Patrick Klapetz (ESA, Nasa)
Details zum Koalitionsvertrag und eine gehackte Switch: die Woche im Video. (Golem-Wochenrückblick, Lidl)
Amazon bietet in der Black Friday Woche zahlreiche Produkte für begrenzte Zeit stark preisgesenkt an. Neue Deals starten alle 15 Minuten. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. (Wei…
Die Sicherheitsexperten von Check Point Research haben eine Schwachstelle von einem MediaTek-Audio-Prozessor offengelegt. Durch diese Sicherheitslücke waren Android-Handys, die den Chip nutzen, abhörbar – über eine Ausnutzung der Sicherheitslüc…