Whoop 4.0: Sila Nanotech liefert erste Akkus mit Siliziumanode
Neue Akkus haben 18 Prozent mehr Energiedichte und Hoffnung auf weitere Verbesserung. Zwar nur in Fitness-Uhren, aber nicht nur in der Theorie. (Akku, Internet)
Neue Akkus haben 18 Prozent mehr Energiedichte und Hoffnung auf weitere Verbesserung. Zwar nur in Fitness-Uhren, aber nicht nur in der Theorie. (Akku, Internet)
Wer sich gefragt hat, wie der Cybertruck ohne die üblichen Scheibenwischer für den nötigen Durchblick sorgen will, bekommt jetzt vielleicht die Antwort: Tesla hat ein Patent für eine Scheibenreinigung angemeldet, die per Laser funktioniert. (…
Mit einer Änderung des Telekommunikationsgesetzes kann ein Warnsystem auf Grundlage von Cell Broadcast eingeführt werden. (Hochwasser, Mobilfunk)
Microsoft muss jetzt erneut vor einer Schwachstelle in Azure warnen. Dieses Mal geht es um die Azure Container Instances (ACI), die einem Nutzer möglicherweise den Zugriff auf die Daten anderer Kunden im ACI-Dienst ermöglicht. Die Sicherheitslü…
In nicht einmal mehr vier Wochen wird Windows 11 verfügbar sein und das Betriebssystem wird jede Menge Neuerungen mitbringen. Diese sind vor allem optischer Natur. Kein Wunder: Unter der Haube steckt nämlich Windows 10. Dennoch soll es auch ein…
Nach Protesten zog sich Google vom Project Maven zurück. Microsoft und Amazon entwickelten Systeme für die taktische Luftspionage weiter. (Microsoft, Amazon)
In der Nacht auf heute hat Paramount den Star Trek Day abgehalten und im Zuge dessen gab es jede Menge Neuigkeiten zu Star Trek, allen voran einen neuen Trailer zur zweiten Staffel der Rückkehr von Jean-Luc Picard. Und dieser ist nicht nur lang…
Bei der kommenden Xiaomi-11T-Serie will Xiaomi den Aktualisierungszeitraum verlängern – bei weiteren Modellen werde dies geprüft. (Xiaomi, OLED)
Die größte Direct-Air-Capture-Anlage geht in Island in Betrieb. Die Technik wird wohl gebraucht, steht aber vor großen Herausforderungen. Ein Bericht von Hanno Böck (Klima, Klimakrise)
Ein erster Haushaltsroboter mit Armen könnte für unter 1.000 US-Dollar verkauft werden – die Einsatzgebiete sind für iRobot noch offen. (iRobot, Roboter)