Haldensleben: Deutsche Glasfaser scheitert bei Glasfaserprojekt
Der Deutschen Glasfaser ist es nicht gelungen, ihr geplantes Vorhaben in der Stadt umzusetzen. Die Telekom bleibt bei ihren Zusagen. (Deutsche Glasfaser, Telekom)
Der Deutschen Glasfaser ist es nicht gelungen, ihr geplantes Vorhaben in der Stadt umzusetzen. Die Telekom bleibt bei ihren Zusagen. (Deutsche Glasfaser, Telekom)
Kommunikation zwischen Entwickler und Community: Ein manchmal sehr schwieriges Unterfangen, das von Missverständnis und fehlendem Feingefühl geprägt ist. Bestes Beispiel: Das Drama, das sich innerhalb eines Tages um Runescape und ein Mod ereign…
Der Handelskonzern Amazon scheint in Sachen Image-Pflege aktuell kein besonders gutes Händchen zu haben. So tauchen dieser Tage etwas dystopisch wirkende Bilder eines neuen Logistikzentrums auf, das mitten in einen Slum gebaut wurde. (Weiter …
In rund einem Monat bringt Ubisoft Far Cry 6 in den Handel. Ein neuer Trailer gibt nun noch einmal einen recht ausführlichen Überblick über die Story, die Spielwelt, Charaktere, Gameplay-Features und vieles mehr. Jede Menge neues Gameplay-Mater…
Eine „abnormale Ästetik“ in Computerspielen ist nicht mehr erlaubt: China geht weiter gegen Gaming vor. (Tencent, Jugendschutz)
Der Internet-Spezialist AVM hat nach einer langen Beta-Testphase jetzt das neue FritzOS 7.28-Update für den neuen Wi-Fi-6-Router FritzBox 7530 AX freigegeben. Neue Funktionen gibt es allerdings nicht, dafür gibt es eine Reihe an Verbesserungen….
Im Oktober veröffentlicht Microsoft die nächste große Windows-Version: Windows 11 kommt mit einigen Designveränderungen und neuen Features, die Nutzern nicht nur die Arbeit am Computer erleichtern, sondern sie auch näher zu den Dingen (und Pers…
Das Carbon 1 Mk II wird künftig in Deutschland zusammengebaut – die Teile kommen aber weiterhin aus Asien. Außerdem wird das leichte Smartphone günstiger. (Smartphone, Android)
Was am 09. September 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Internet)
Wenn man einen Laserstrahl durch ein Schlüsselloch schießt, kann man erkennen, was sich in dem Raum befindet: So beschreiben es zumindest Forscher, die sich in einem aktuellen Versuch um die Verbesserung der alten Idee der Bildgebung ohne Sicht…