Online-Shopping: Bafin zufrieden mit 2FA für Kreditkarten
Durch die verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung für Kreditkarten sei der Schutz vor betrügerischen Zahlungen besser als bisher. (Kreditkarte, Onlineshop)
Durch die verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung für Kreditkarten sei der Schutz vor betrügerischen Zahlungen besser als bisher. (Kreditkarte, Onlineshop)
„Team Wallraff deckt unfassbare Missstände bei Amazon auf“ titelt RTL nun zur gleichnamigen TV-Sendung. Was die Reporter entdeckt haben, dürfte die meisten Amazon-Kunden nicht schocken – denn über die Arbeitsbedingungen gibt es seit Jahren Nega…
Weil es an Chips mangelt, sinkt bei Skoda die Anzahl der gebauten Fahrzeuge um ein Neuntel – allerdings ist etwas Besserung in Sicht. (Skoda, Auto)
Forscher von Microsoft haben untersucht, welche Auswirkungen die durch das Coronavirus erzwungene Umstellung auf die Arbeit von Zuhause aus für den Softwarekonzern und seine Mitarbeiter hat. Die Folgen für Innovation und Produktivität sind ange…
Anstatt die Speichererweiterungskarte zu verwenden, lässt sich prinzipiell auch ein CFE-Adapter samt passend formatierter NVMe-SSD einsetzen. (Xbox Series X, Microsoft)
Aufwendige Messungen belegen, dass Sony bei der neuen Kühler-Revision der Playstation 5 die Leistung und Lautheit nicht verschlechtert hat. (Playstation 5, Sony)
WhatsApp hat angekündigt, künftig Ende-zu-Ende verschlüsselte Backups in der Cloud zu unterstützen. Nutzer benötigen dann ein Passwort, um auf ihre Datensicherung zuzugreifen – der Konzern hat dann keine Möglichkeit „mitzulesen“. (Weiter lese…
In den Online-Shops von Media Markt und Saturn purzeln zum Sonntag die Preise. Viele Technik-Schnäppchen werden heute besonders günstig angeboten. Wir haben die Prospekte und Sales für euch durchstöbert und zeigen die stark reduzierten Bestsell…
Apple warnt in einem Support-Dokument vor Beschädigungen der iPhone-Kameras durch Vibrationen – wie sie von leistungsstarken Motorradmotoren erzeugt werden. Es geht dabei um die optische Bildstabilisierung, betroffen sind potentiell iPhones ab …
Aktuellen Informationen zufolge hat Samsung die Galaxy Note-Reihe noch nicht aufgegeben, sodass im kommenden Jahr ein weiteres Modell erscheinen dürfte. Ein Patent zeigt nun, wie ein überarbeiteter S-Pen aussehen könnte. Der Stift soll eine int…