Mit viel Komfort und einer sensationellen Akkulaufzeit lassen Sonys Bluetooth-Hörstöpsel WF-1000XM4 die Airpods Pro von Apple ziemlich alt aussehen. Ein Test von Ingo Pakalski (Bluetooth-Hörstöpsel, Sony)
Nach einem Datenleck beim Hersteller Ledger senden Betrüger den Opfern gefälschte Hardware-Wallets zu, um an deren Kryptowährungen zu gelangen. (Kryptowährung, Virus)
Das Lenovo ThinkPad X12 Detachable ist ein leistungsfähiges Windows-Tablet, welches zusammen mit ThinkPad-Tastatur und aktivem Eingabestift ausgeliefert wird. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Tablet getestet und erklärt, warum dieses zwar…
Weil Western Digital einige NAS-Festplatten ohne Hinweis mit SMR-Technik verkauft hatte, muss der Hersteller dafür geradestehen. (Western Digital, Speichermedien)
Die immer länger anhaltenden Engpässe auf dem Halbleitermarkt sorgen für ein weiteres Problem: Die Hersteller, Großhändler und Abnehmer müssen zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um Fälschern kein zu leichtes Spiel zu machen. (Weiter lesen)
…
Amazon verbannt mit Ravpower einen weiteren chinesischen Hersteller von seinem Marktplatz. Grund scheint erneut Betrug mit Fake-Reviews zu sein. (Amazon, Internet)
Der Mobilfunk-Discounter Mobilcom-Debitel bietet über den Online-Shop von Logitel ab sofort einen sehr günstigen Datentarif im Netz der Telekom an. Mit dem Green Data XL erhält man ein Datenvolumen von 25 GB für nur 14,99 Euro pro Monat. Gesurf…
Das D-förmige Lenkrad im neuen Tesla Model S sorgt für Kontroversen. Erste Fahrer haben es ausprobiert und sind nicht glücklich damit. (Tesla Model S, Technologie)