Sony: Playstation 5 lädt zum Firmware-Betatest
Erstmals können Besitzer der PS5 vorab die Systemsoftware ausprobieren. Details sind noch nicht bekannt – auf eine bestimmte Neuerung warten aber viele Spieler. (Playstation 5, Sony)
Erstmals können Besitzer der PS5 vorab die Systemsoftware ausprobieren. Details sind noch nicht bekannt – auf eine bestimmte Neuerung warten aber viele Spieler. (Playstation 5, Sony)
Die Veröffentlichung der PlayStation 5 liegt mittlerweile ein gutes halbes Jahr zurück und die Sony-Konsole hat auch bereits erste System-Updates bekommen. Doch der Hersteller möchte seine Nutzer künftig stärker in diesen Aspekt involvieren und…
Der japanische Konzern Canon zwingt seine Beschäftigten zum Lächeln bei der Gesichtserkennung im Eingangsbereich. Wer sich daran gewöhne, verbessere die Atmosphäre. (Gesichtserkennung, Canon)
Der Start von Cyberpunk 2077 war auf der PlayStation im absoluten Desaster geendet, Sony hatte den Titel aus dem eigenen Store geworfen. Monate Später kriegt CD Projekt Red für havariertes Vorzeigeprojekt wieder einem Platz im PlayStation Store…
Das Abgeordnetenhaus von Berlins hat das Solargesetz beschlossen. Es soll mehr Ökostrom in der Hauptstadt möglich machen. (Solarenergie, Internet)
Was am 17. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Google)
Zum Jahresende will Telefónica die Sonderkonditionen nach dem Brexit neu prüfen. Vodafone und Telekom bleiben bei ihren Zusagen. (Brexit, Telekom)
Mittels Registry-Eintrag und simplen Einstellungen lässt sich das Startmenü von Windows 10 auch in Windows 11 nutzen. Wir zeigen, wie es geht. (Windows, Microsoft)
Der Boom bei der Elektromobilität ist längst da. Das macht sich auch auf dem Markt für Batterien bemerkbar, der als einer von wenigen Wirtschaftsbereichen zuletzt stark wachsen konnte. Und führendes Herkunftsland für die Deutschen ist nicht meh…
Amazon hat alle sozialen Netzwerke aufgefordert, aktiver und vor allem schneller gegen Fake-Bewertungen vorzugehen. (Amazon, Wirtschaft)