In knapp zwei Wochen enthüllt Microsoft sein „neues“ Windows und derzeit stellt sich die Fachwelt nicht nur die Frage, was dieses bieten wird, sondern vor allem auch, wie es heißen wird. Hierzu gibt es viele Spekulationen und auch so manchen Hi…
Bei Amazon steht der Herbst ganz im Sinne neuer Online-Rollenspiele. Neben der Eigenproduktion New World bringt die Gaming-Abteilung des Versandhändlers das lang erwartete Action-MMO Lost Ark nach Europa und somit auch nach Deutschland. Dies kü…
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung hat die hochgesteckten Erwartungen nicht erfüllt. Das kann auch an den strikten Vorgaben von Google und Apple gelegen haben. Eine Analyse von Friedhelm Greis (Corona-App, Datenschutz)
Netflix will Fans seiner Serien passende Produkte verkaufen und hat einen Onlineshop gestartet. Das große Vorbild dürfe Disney sein. (Netflix, Onlineshop)
Der Chrome-Browser wird zukünftig doch nicht mit einer extrem verkürzten URL-Darstellung in der Adresszeile daherkommen. Entsprechende Planungen sind jetzt aufgrund der Daten aus praktischen Tests wieder verworfen worden. (Weiter lesen)
In iOS 15 und iPadOS 15 darf Apples Browser Safari Webextensions nutzen. Das eröffnet für die mobilen Geräte völlig neue Möglichkeiten. (Safari, Browser)
Tesla kündigt das neue Model S Plaid mit „praktisch außerirdischer“ Technik, 1.020 PS, einem cW-Wert von 0,208 und Gaming auf PS5-Niveau an. (Tesla Model S, Technologie)
Auch Mozilla glaubt, dass Googles Idee für eine trackingfreie Werbung trotzdem Tracking erlaubt und Gegenmaßnahmen nicht ausreichen. (Mozilla, Firefox)