Microsoft wird in Kürze das Doppel-Display-Smartphone Surface Duo nun auch nach Deutschland bringen. Das Gerät hat aber einen großen Makel: Es wird noch mit Android 10 ausgeliefert, und Android 11 wird frühestens im Sommer von Microsoft freigeg…
Schnell sein lohnt sich, denn in den Online-Shops von Media Markt und Saturn enden schon heute viele günstige Technik-Angebote. Wir zeigen euch die besten Schnäppchen aus den neuen Prospekten, dem großen WSV-Sale und die vielen Tiefpreise mit 1…
AVM hat ein neues Update für die Zusatzgeräte FritzPowerline 1000E und 1220E gestartet. Das Update bringt die Version 7.21. Dabei wird nun endlich das Problem behoben, dass für das Gerät unter Umständen eine ungültige IP-Adresse vergeben wurde….
Mit grünem Wasserstoff hergestelltes Ammoniak hat viel Potenzial, die Produktion wird aber möglicherweise nicht in Mitteleuropa stattfinden. Von Hanno Böck (Woher kommt der Wasserstoff?, Internet)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Der Microlino 2.0 erinnert rein äußerlich an die berühmte Knutschkugel von BMW (Isetta). Noch in diesem Jahr könnten wir das kleine Elektrofahrzeug auf den Straßen sehen, denn die EU-Straßenzulassung soll diesen Sommer abgeschossen werden. (…
Telegram bietet die Option an, Videos mit einer „Selbstzerstörung“ zu versenden, sodass sie beim Empfänger automatisch gelöscht werden. Das funktioniert auch soweit – nur auf dem Mac, da gab es ein Problem. Die Videos waren nur versteckt, nicht…
Microsoft hat mit dem Februar-Patch-Day eine Schwachstelle in Microsoft Defender Antivirus (ehemals Windows Defender) behoben, die es Angreifern ermöglichen könnte, auf Windows-Systemen Administratorrechte zu erlangen. (Weiter lesen)
Wer ein Elektroauto kaufen will, muss teilweise sehr lange Wartezeiten einkalkulieren oder sich kurzfristig für ein anderes Modell entscheiden. (Elektroauto, Technologie)
Mit einem Hotfix will Microsoft den ungewöhnlichen Bluescreen beheben. Der entsteht durch einen Fehler bei der Verbindung mit WPA3-Netzwerken. (Windows 10, WLAN)