Auto: Daimler ruft Elektro-Großraumlimousine EQV zurück
Der elektrische Mercedes-Van muss in die Werkstatt. (Mercedes Benz, Technologie)
Der elektrische Mercedes-Van muss in die Werkstatt. (Mercedes Benz, Technologie)
Die neuen Geschäftsbedingungen von Whatsapp sorgen wohl für einen massiven Wechsel zu alternativen Diensten. Signal konnte da teils nicht mithalten. (Signal, Instant Messenger)
Den Dienst wird es nur für ausgewählte Bravia-Fernseher von Sony geben. (Sony, Heimkino)
Sony gehört bei Fernseher zwar nicht mehr zu den Spitzen-Anbietern, was die Verkaufszahlen angeht – die hervorgehobene Position im Spitzen-Segment will sich das Unternehmen aber auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen. (Weiter lesen)
Nintendos Erfolgskonsole Switch ist seit nicht ganz vier Jahren auf dem Markt und verkauft sich nach wie vor wie geschnitten Brot. Das liegt vor allem an einem starken Spieleaufgebot. Doch die Japaner wollen wohl die Hardware aktualisieren und …
Im Jahr 2020 waren noch 60.000 Computer mit dem alten Windows-OS im Einsatz. Der Supportpreis pro Arbeitsplatz erscheint nicht allzu hoch. (Windows 7, Windows)
Das Middleware-Studio steht hinter dem Bink Video und dem Miles Sound System. Künftig erfolgt eine tiefere Integration in die Unreal Engine. (Epic Games, Assassin’s Creed)
Eigentlich wollte Amazon die Oberfläche von Fire-TV-Geräten verbessern – das ist gründlich misslungen. Ein Test von Ingo Pakalski (Fire TV, Amazon)
Hyundai hat bestätigt, dass das Unternehmen mit Apple über die Entwicklung eines Autos spricht. Die Börse reagierte erfreut. (Apple Car, Technologie)
Es gibt seit Jahren Gerüchte und Berichte über ein Apple-Auto, bisher waren diese aber wenig konkret. Die Kalifornier haben vor allem technologische Vorarbeit geleistet, aber nicht unbedingt viel mehr. Nun sind aber konkrete Hinweise auf e…