O2: Telefónica testet Open RAN in Europa
Open RAN will Mobilfunknetze mit günstiger einfacher Hardware und Open Source Software aufbauen. Das testet die Telefónica nun erstmals in ihrem O2-Netz in Großbritannien. (Telefónica, GreenIT)
Open RAN will Mobilfunknetze mit günstiger einfacher Hardware und Open Source Software aufbauen. Das testet die Telefónica nun erstmals in ihrem O2-Netz in Großbritannien. (Telefónica, GreenIT)
Microsoft hat eine neue Vorschau-Version des für das zweite Halbjahr geplante Windows 10 Feature-Update veröffentlicht. Das neue Build des Entwicklungszweigs 20H2 bringt einige interessante Neuerungen, unter anderem für den Taschenrechner…
Google hat ambitionierte Pläne, die Nummer eins im Cloud Computing zu werden. Ein erster Schritt ist die Kooperation mit IBM. Das Unternehmen wird künftig Power-Server für Kunden vermieten – was einigen Kunden und IBMs Nischenarchitektur sicher entgege…
Die Nightly-Version des Firefox für Android wird künftig auf neuer Technik basieren. Der Browser wird dafür von Grund auf neu gestaltet und nutzt die Bibliothek Geckoview. (Firefox, Browser)
Bethesda Softworks und Zenimax haben das nächste große Kapitel des Online-Rollenspiels The Elder Scrolls Online enthüllt: In „Greymoor“ kehren Spieler in das verschneite westliche Himmelsrand zurück, um sich dort einer uralten Gefahr entgegenzu…
Mit Blick auf die Radeon RX 5600 XT übt Nvidia bereits im Vorfeld mehr Druck aus: Die Geforce RTX 2060 kostet im eigenen Shop gleich 50 US-Dollar weniger, im deutschen Handel sind Karten für 300 Euro verfügbar. (Nvidia Turing, Grafikhardware)
Jetzt hat es auch Googles Mutterkonzern Alphabet geschafft, in den erlauchten Kreis jener Unternehmen aufzusteigen, die mal auf mehr als eine Billion Dollar Marktwert beziffert wurden. Damit ist die Runde der großen Fünf fast komplett. (Wei…
Das Wachstum im Smartphone-Markt stagniert offensichtlich. Der Auftragshersteller Foxconn sucht sich deshalb andere Betätigungsfelder. Unter anderem will er mit Fiat Chrysler zusammen Elektroautos fertigen. (Foxconn, Smartphone)
Das kommende Huawei P40 Pro zeigt sich auf neuen Bildern. Leaks zufolge soll das Flaggschiff-Smartphone Ende März mit einer Penta-Kamera und einem Keramik-Gehäuse vorgestellt werden. Auch ohne Google-Services will der Hersteller in Deutsc…
Auch das Tiny T2 ist kaum größer als ein Daumen. Zini Mobiles will sein winziges Telefon erneut finanzieren. Das ist zwar nicht mehr ganz so klein, wird dafür aber ein brauchbares Farb-Display und größere Tasten erhalten. Auch ein Micro-SD-Kartenleser …