TomTom hat bestätigt, dass man einen Vertrag mit Huawei Technologies für die Nutzung des Kartendienstes in Smartphone-Apps abgeschlossen hat. Dieser Vertrag erlaubt Huawei auch ohne Google Maps Navigation und Standortdienste anzubieten. (Weit…
Der Tesla-Vorstand hat den Kauf eines Grundstücks für den Bau einer Autofabrik bei Berlin besiegelt. Doch in Grünheide befürchten Anwohner, dass ihnen die Fabrik für Elektroautos im trockenen Brandenburg buchstäblich das Wasser abgräbt. (Tesla, Technol…
Der Instant-Messenger WhatsApp hatte am Sonntagnachmittag mit einer größeren Störung zu kämpfen. Vielen Nutzern in verschiedenen Ländern war es nicht mehr möglich, Fotos oder Sprachnachrichten an Kontakte zu verschicken. Inzwischen wurden die P…
Die EU-Kommission könnte der Bundesregierung einen Strich durch die Rechnung machen. Zumindest vorübergehend könnte der Einsatz automatisierter Systeme zur Gesichtserkennung verboten werden. (Gesichtserkennung, Datenschutz)
Google hat seine eigene Websuche überarbeitet. Ab sofort bekommen die Nutzer bei einer Suchanfrage viele Icons zu sehen. Während die Verwendung der kleinen Vorschaubilder bei der mobilen Darstellung schon länger Standard ist, dürfte die Änder…
Gibt es bei Tesla-Modellen technische Probleme, die zum unbeabsichtigen Beschleunigen der Elektroautos führen? Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA will sich zahlreiche gemeldete Vorfälle nun genauer anschauen und über eine offizielle Untersuchung e…
Endspurt im Online-Shop von Media Markt und Saturn. Viele Technik-Angebote aus den Prospekten sind nur noch heute stark reduziert. Günstige Schnäppchen findet man unter anderem bei Fernsehern, Smartphones, SSDs, Festplatten, Konsolen, Lapt…
AVM hat bestätigt, dass es in Kürze eine erste Beta-Version für DVB-C-Streaming für die FritzBox 6591 Cable geben wird. Andere Kabel-Router des Berliner Unternehmens unterstützen die TV-Funktion bereits von Haus aus. (Weiter lesen)
In den vergangenen Jahren wurden immer ausgefeiltere Phishing-Mails in Umlauf gebracht, um an die persönlichen Daten ahnungsloser Nutzer zu gelangen. Dagegen möchte Microsoft nun verstärkt vorgehen. Die Nutzer der mobilen Outlook-App erhalten d…
In einer gemeinsamen Aktion haben unter anderem FBI, LKA und NCA weleakinfo.com beschlagnahmt. Auf der Webseite wurden Nutzerdaten und Account-Logins aus verschiedenen Daten-Leaks zum Kauf angeboten. (Weiter lesen)