Der Regisseur und Schauspieler Taika Waititi hat erfolgreiche Projekte wie Thor: Ragnarok und eine Folge der hochgelobten Star-Wars-Serie The Mandalorian zu verantworten. Disney ist wohl nun im Gespräch mit dem Neuseeländer – für den Regisseurposten ei…
Valve hat vor kurzem nach mehr als einem Jahrzehnt ein neues Half-Life-Spiel vorgestellt, der VR-Titel mit dem Untertitel Alyx wird auch bereits im März 2020 erscheinen. Das hat wohl auch bei Left 4 Dead-Fans die Hoffnungen auf einen neuen Teil…
Neue Wende im Rechtsstreit zwischen den Entwicklern von Star Citizen und Crytek: Jetzt fordert Cloud Imperium Games rund 500.000 US-Dollar. Das Studio argumentiert, dass Crytek sich bei Amazon viel zu spät über Lizenzrechte bei seiner eigenen Engine in…
Der Betreiber eines DDoS-Dienstes hat eine lange Liste mit Zugangsdaten und IP-Adressen von Servern, Routern und IoT-Geräten veröffentlicht. Die Daten könnten zum Aufbau eines Botnetzwerkes missbraucht werden – oder um die Geräte zu zerstören. (Datenle…
Mit dem Phantom Canyon plant Intel ein NUC-System mit 28-Watt-Tiger-Lake-Prozessor und dedizierter Grafikeinheit für Spieler. Hinzu kommt Panther Canyon als klassischer Mini-PC mit integrierter Grafik. (Intel NUC, Intel)
Scheinbar mangelt es dem Microsoft Surface Pro an einer Handschuherkennung, wie Football-Star Ryan Tannehill bei den gestrigen Conference Championships feststellen musste. Zur Belustigung aller bediente er das Windows 10-Tablet einfach mit …
Nach einer längeren Vorschauphase steht Fedora Core OS nun erstmals stabil für den Einsatz bereit. Die von Red Hat unterstützte Community bietet damit ein neues einheitliches System für den Container-Einsatz. (Fedora, Red Hat)
Die Software Alis wird für die Logistik und Wartung des US-Kampfjets F-35 eingesetzt. Allerdings ist das Programm für die Steuerzahler ein Problem – ein 16,7 Milliarden US-Dollar teures Problem. (Flugzeug, Applikationen)
Der Handelskonzern Amazon arbeitet an neuen Kassen-Terminals, die eine Abrechnung des Einkaufs im Einzelhandel durch Handauflegen ermöglichen sollen. Eine entsprechende Patentschrift wurde bereits vor einiger Zeit auf das Unternehmen registrier…
Opera hat mit der sympathisch-kleinen Browser-Schmiede von einst nicht mehr viel zu tun. Das liegt vor allem daran, dass das Unternehmen Mitte 2016 an ein chinesisches Konsortium verkauft worden ist. Das hatten viele skeptisch beäugt und Kritik…