Apple war einer Bitte des FBI laut der Nachrichtenagentur Reuters nachgekommen und verzichtete auf die Einführung verschlüsselter iPhone-Backups in der iCloud. Apple habe einem Streit mit Beamten aus dem Weg gehen wollen, erklärte eine Reuters-Quelle -…
Vor allem Junge Menschen surfen mit mobilen Endgeräten immer mehr. Dieser Entwicklung will Vodafone mit einer Anpassung der Young Tarife Rechnung tragen. Nutzt man das größte Paket mit allen Zusatzangeboten und Vorteilen voll aus, sind 45 GB pr…
Bandai Namco hat ein neues Videospiel vorgestellt, das auf der beliebten Anime- beziehungsweise Manga-Reihe Captain Tsubasa basiert. Der erste Trailer macht deutlich, dass sich Fans bei Captain Tsubasa: Rise of New Champions auf ein Arcade-last…
Zuletzt ist eine Auseinandersetzung zwischen der US-Regierung und Apple wieder entfacht, dabei geht es letztlich wieder um den Wunsch der Behörden nach iPhone-Backdoors. Das lehnt Apple kategorisch ab, bei einem anderen Thema war man aber wohl …
Seit Monaten gibt es DDOS-Angriffe gegen Rainbow Six Siege, nun klagt Ubisoft gegen einen Anbieter. Der offeriert das Lahmlegen der Server ab 150 Euro, offenbar stecken auch Deutsche hinter den Attacken. (Rainbow Six, Ubisoft)
Im September entschied das Berliner Landgericht, dass die Grünen-Politikerin Renate Künast Aussagen wie „Drecks Fotze“ hinnehmen müsse. Nun hat es seine ursprüngliche Entscheidung widerrufen, da sich die Kommentare auf ein Fake-Zitat bezogen hatten. (F…
Der Support für Windows 7 wurde beendet, es ist Zeit für ein Upgrade. Um weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfiehlt sich der Wechsel auf das neue Windows 10. Und wenn die Hardware so angestaubt ist wie das Betriebssystem, lohnt sich der Blic…
Der zugespitzte Konkurrenzkampf auf dem deutschen Markt für Fastfood-Lieferungen war für den Werbemarkt gut. Deutschland sei laut Delivery Hero aber generell „kein guter Markt“ für Essenslieferdienste. (Lieferdienst, Wirtschaft)
Man hätte schon fast glauben können, rund um Media Markt und Saturn sowie die Muttergesellschaft Ceconomy werde es nun ruhiger. Doch wenige Wochen vor der Hauptversammlung schlagen die Wogen wieder hoch. (Weiter lesen)
Die Bundesregierung ist einer der ersten Kunden für die erweitertenWindows-7-Sicherheitsupdates. 33.000 PCs laufen noch immer mit dem Betriebssystem, 800.000 Euro kostet der Dienst. (Windows 7, Microsoft)