Das Swift 3 von Acer wird nicht nur mit Intel-Chipsätzen der zehnten Generation auf den Markt kommen, sondern auch mit AMDs neuer Ryzen-4000-Plattform. Das Notebook ist relativ leicht und als Intel-Version mit einem Display im 3-zu-2-Format zu haben. …
Das Zephyrus G14 ist ein leistungsfähiges, aber dennoch kompaktes Gaming-Notebook von Asus. Mit der neuen Anime-Matrix sollen Gamer ihr Gerät besser personalisieren können: Insgesamt 1.215 kleine LED auf der Displayrückseite ermöglichen die Darstellun…
Bei Unitymedia läuft es zum Jahresanfang nicht sonderlich gut. Nachdem es ab Montagmittag zu einer Großstörung kam, sind die Dienste noch immer nicht komplett wiederhergestellt. Seit Stunden gibt es Nutzer-Meldungen, dass Kunden ohne Internet u…
Google hat jetzt das Januar-Sicherheits-Update für Android veröffentlicht. Es ist das erste Update im Jahr 2020 und fixt gleich einige schwerwiegende Probleme. Laut aktuellem Android Security Bulletin werden dabei zwei als kritisch eingestuf…
Qualcomm hat soeben zusammen mit Lenovo den nach eigenen Angaben ersten kommerziellen PC mit integriertem 5G-Modem vorgestellt. Das Lenovo Yoga 5G ist mit dem Snapdragon 8cx ARM-SoC ausgerüstet, der hier mit dem Snapdragon X55 5G-Modem kombinie…
Mit dem Yoga 5G hat Lenovo ein erstes Convertible, das 5G beherrscht. Auf dem Snapdragon-System mit Touch-Screen und Stift-Unterstützung läuft Windows 10 on ARM, die Akkulaufzeit soll 24 Stunden betragen. (Lenovo, Nano-SIM)
Lenovos faltbares Thinkpad X1 Fold ist nicht nur äußerlich ungewöhnlich. Es wird auch mit dem noch kaum bekannten Windows 10X laufen und dafür Intels Lakefield-CPU nutzen. Der Akku ist erfreulich groß und das Format erinnert an ein iPad. (Lenovo, Note…
Amazon hat zur CES 2020 angekündigt, dass man weitere Partner für das Fire TV Edition-Programm gefunden hat – darunter nun auch BMW und Fiat Chrysler. Amazon bringt damit seine Unterhaltungs-Streams auch in das Auto, wenn auch dort primär auf d…
Mobilcom Debitel startet eine neue Sonderaktion für LTE-Tarife mit Allnet-Flats. Nutzer, die sich nicht lange binden möchten, bekommen die monatlich kündbaren Tarife mit extra Rabatt, zum Beispiel 60 GB mit bis zu 225 Mbit/s für nur 29,99 sta…
Die Ablehnung des Übernahmeangebotes durch den HP-Aufsichtsrat sorgt keinesfalls dafür, dass Xerox sich schmollend zurückziehen würde. Denn es gibt ja immer noch die Option, ein unwilliges Unternehmen mit einer feindlichen Übernahme zu bekommen…