Gebaut für eine Kühlung mit flüssigem Helium ist Horse Ridge wohl der coolste Chip, den Intel zur Zeit in Entwicklung hat. Er soll einen Quantencomputer steuern, dessen Qubits mit ungewöhnlich hohen Temperaturen zurechtkommen. Von Frank Wunderlich-Pfei…
Monate- und jahrelang beflügelte Magic Leap die Phantasien von Anhängern von Augmented Reality. Die AR-Lösung sollte nie dagewesene Erlebnisse bieten und den noch jungen Bereich revolutionieren. Doch das klappte bisher überhaupt nicht. (Weite…
Attraktive Vergünstigungen für Abonnenten, spannende Deals für unsere IT-Profis, nerdiger Merchandise für Fans oder innovative Verkaufslösungen: Du willst maßgeschneiderte E-Commerce-Angebote für Golem.de entwickeln und umsetzen und dabei eigenverantwo…
Der Telekomanbieter 1&1 hat nach Ansicht des Bundesdatenschutzbeauftragten seine Kundendaten nicht ausreichend geschützt. Das Unternehmen kritisiert nun die Bußgeldregelung der deutschen Datenschutzbehörden. (DSGVO, Datenschutz)
Epic Games hat sich nun doch dazu entschlossen, den Erfolgshit Fortnite über den Google Play Store anzubieten. Allerdings wird das nicht ganz so einfach – denn Epic verlangt eine Ausnahmeregelung von der 30 Prozent-Beteiligung für Google, die e…
Microsoft macht jetzt wirklich ernst. Anfang Mai 2020 soll das Ende der noch immer beliebten Aufgabenplanungs-App Wunderlist anstehen. Dann will Microsoft nur noch die hauseigene App To-Do als Alternative anbieten, obwohl zahlreiche Nutzer von…
Der chinesische Hersteller Maxtang bringt mit dem VHFP30 einen der ers­&ten Mini-PCs auf den Markt, in dem ein AMD Ryzen-Chip seinen Dienst tut. Das System erinnert optisch an ein externes optisches Laufwerk, ist aber im Grunde ein passiv g…
1&1 hat in den größeren All-Net-Flat Mobilfunktarifen jetzt das inkludierte Datenvolumen erhöht. Das gilt nur für alle Tarife, die im Netz von Telefonica angeboten werden und nur für eine kurze Zeit – wer von dem Bonus profitieren will, sollte …
Es ist voll in der Erdumlaufbahn: Immer mehr Satelliten kreisen im Orbit, und auch immer mehr Weltraumschrott. Die einzige Möglichkeit, des Problems Herr zu werden, ist laut Esa, ihn zu beseitigen. Für 2025 ist die erste europäische Aufräummission gepl…
Nach Waymo und Uber testen auch deutsche Firmen selbstfahrende Taxiflotten in den USA. Bosch und Daimler geht es dabei nicht nur um die Entwicklung autonomer Autos. (Autonomes Fahren, Technologie)