Landgericht Frankfurt: Uber mal wieder verboten
Uber arbeitet mit Mietwagen-Unternehmen zusammen, die die Aufträge ausführen. Doch auch das ist in Deutschland so nicht zulässig. (Uber, Verbraucherschutz)
Uber arbeitet mit Mietwagen-Unternehmen zusammen, die die Aufträge ausführen. Doch auch das ist in Deutschland so nicht zulässig. (Uber, Verbraucherschutz)
Die Telekom-Tochter Congstar verlängert jetzt noch einmal eine bereits im Herbst gestartete Option, mit der Neukunden die LTE-Option kostenlos dazu erhalten. Das Angebot gilt für die Postpaid-Tarife und auch für die Congstar Fair Flat. (Weit…
Die Elektroautos vom Typ ID.3, die aktuell bei VW in Zwickau gebaut werden, haben keine Software. Es gibt Schwierigkeiten mit der Installation. Bei diesen Autos müssen die Service-Mitarbeiter in einigen Monaten die Installation von Hand vornehmen. (VW,…
Die Verbraucherzentralen in Deutschland haben gegen Amazon geklagt, weil Kunden das Unternehmen nicht gut erreichen könnten. Der Bundesgerichtshof sieht das anders – trotz fehlender Faxnummer. (Amazon, Verbraucherschutz)
Das Samsung Galaxy S10 Lite kommt in wenigen Tagen zusammen mit dem Galaxy Note 10 Lite auch in Europa auf den Markt. Zwar liegen noch immer keine offiziellen Bilder zu dem neuen Top-Smartphone vor, doch konnten wir jetzt alle relevanten techni…
Kollateralschaden des 5G-Modem-Streits zwischen Apple und Qualcomm: Intel schließt seine Standorte in Duisburg und Nürnberg, rund 450 Angestellte verlieren ihren Job – wenige gehen zu Apple. (Intel, Smartphone)
Modus Games hat einen neuen Trailer zum Adventure Remothered: Broken Porcelain veröffentlicht. Im Spiel können die unheimlichen Räumlichkeiten eines Hotels erkundet werden. Dabei soll sich Remothered: Broken Porcelain vor allem an klassischen S…
Der Bitkom wendet sich eindringlich gegen einen Ausschluss von Huawei, weil dies einen Rückbau sämtlicher aufrüstbaren 4G-Netze bedeute. Dies würde den Ausbau von 5G stark behindern. (Bitkom, Long Term Evolution)
Microsoft-Chef Satya Nadella ist zumindest für den Bereich der Wirtschaft zur Person des Jahres gekührt worden. Und dies erfolgte nicht nur aus dem Grund, dass Microsoft unter seiner Führung sehr gute Ergebnisse einfährt. (Weiter lesen)
Ein Buch lesen und dann weiterverkaufen – für viele Verbraucher ist das selbstverständlich. Aber dürfen auch E-Books über einen Online-Händler mehrfach den Besitzer wechseln? Das höchste EU-Gericht sagt Nein. (E-Book, Urheberrecht)