Monthly Archives: August 2019

Office 2019 für Home-Use-Program-Kunden nicht mehr zum Einmal-Kauf

Abos überall – auch bei Microsoft. Der Softwarekonzern schafft die bisher für Mitarbeiter von vielen Firmen bestehende Option, sich Office 2019 in den Varianten Home and Student oder Home and Business zu einem vergünstigen Preis als Standalone-…

Angebote bei Lidl: Neue Technik-Schnäppchen im Prospekt & Online

Heute starten die neuen Angebote beim Discounter Lidl. Technik-Schnäppchen finden sich vor allem im Prospekt des Online-Shops. Nur noch wenige Tage sind darin diverse Produkte aus Kategorien wie Smartphones, Fernseher, PCs, Notebooks und Co. st…

Unprofitable Essenslieferung: Deliveroo stellt Dienst in Deutschland ein

Deliveroo hat fertig. Der ursprünglich aus Großbritannien stammende Lieferdienstleister zieht sich aus Deutschland zurück. Schon in dieser Woche will das Unternehmen seine Tätigkeit auf dem deutschen Markt komplett einstellen, wie man den Nutze…

Werbung: Samsung bewirbt Galaxy Note 10 auf seinen Smartphones

Besitzer von Samsung-Smartphones sind in den letzten Tagen offenbar ungefragt mit Werbung zum neuen Galaxy Note 10 bespielt worden: Verschiedene Samsung-Apps haben die Anzeigen in der Benachrichtigungsleiste eingeblendet, unter anderem beim gerade mal …

HBM2E: SK Hynix hat schnellsten Stapelspeicher

Auf 3,2 GBit/s von Samsung folgt SK Hynix mit 3,6 GBit/s: Der Stapelspeicher taktet höher als der der Konkurrenz, die Kapazität fällt mit 16 GByte pro Stack identisch aus. Bis zur Serienfertigung dauert noch bis 2020. (Hynix, Grafikhardware)

Samsung: Riesiger 108-Megapixel-Kamerasensor für Smartphones

Samsung hat den ersten Kamerasensor für Smartphones vorgestellt, der eine physische Auflösung von 108 Megapixeln bietet. Der sogenannte Samsung Isocell Bright HMX wurde in Kooperation mit dem chinesischen Hersteller Xiaomi entwickelt und dürfte…

Freier Desktop: XFCE 4.14 erscheint mit GTK3-Port

Der kleine freie Unix-Desktop XFCE ist in Version 4.14 verfügbar. Das Entwicklerteam hat dafür den Port auf GTK3 fertiggestellt und zahlreiche Feinheiten am eigenen Grafikstack geändert. (Xfce, Linux)

PM1733: Samsungs PCIe-Gen4-SSD macht die 8 GByte/s voll

Mit der PM1733 für Server hat Samsung die vorerst schnellste NVMe-SSD mit nur einem Controller, die CM6 von Toshiba ist etwas langsamer. Im Consumer-Bereich gibt es zudem den SM2264- und den SM2267-Chip von SMI. (Solid State Drive, Speichermedien)