Microsofts viele Jahre lang vielgescholtene eigene Antiviren-Suite, die früher als Security Essentials bekannt war, hat einen langen Weg hinter sich. Denn was als wenig effektive Anwendung begann, die weder Kunden noch Experten überzeugen konnt…
Der koreanische Elektronikgigant Samsung schickt sich bekanntermaßen an, in der nächsten Woche mit der Samsung Galaxy Note 10-Serie seine Flaggschiff-Smartphones für die zweite Jahreshälfte vorzustellen. Nachdem wir die Geräte bereits vorab aus…
Ab 2020 will Google eine Suchmaschinenauswahl bei der Neueinrichtung von Geräten anbieten. Das Pikante daran: Wer auf die Liste der Suchmaschinen will, muss dafür Geld bezahlen. (Google, Browser)
„Hach, damals“: Das ist für so manchen PC-Spieler der Rückblick auf Ende 2004 oder Anfang 2005. Denn damals erschien World of Warcraft und eroberte die Gamingwelt im Sturm. Seither hat sich das Spiel weiterentwickelt und so mancher sehnt sich n…
Tesla hat sein Model X mit Falkentüren ausgestattet – dasElektroauto Hiphi 1 von Human Horizons hat zweigeteilte Türen mit Flügeln. Das Auto mit den interessanten Türen soll 2021 auf den Markt kommen. (Elektroauto, Technologie)
Bisher war die Milchstraße fast ausschließlich als flache Scheibe illustriert worden. Jetzt haben Forscher aber ein ausgefeiltes 3D-Modell unserer Heimatgalaxie entwickelt und dabei eine interessante Entdeckung gemacht: An den Rändern zeigt sic…
Die Deutsche Telekom reagiert auf eine Gerichtsentscheidung und passt die Stream-On-Option für Mobilfunkkunden an. Es wird keine Bandbreitenbegrenzung mehr für Videos geben und EU-Roaming wird aktiviert. (Stream On, Telekom)
Bethesda ist mit Doom VFR und VR-Umsetzungen von Fallout und The Elder Scrolls einer der wenigen großen Unterstützer von Virtual Reality. Wolfenstein Cyberpilot ist dennoch ein kurzer und nur gelegentlich packender Ausflug ins besetzte Paris der 80er J…
Nach dem G20-Gipfel Ende Juni schien es zwischen der US-Regierung von Donald Trump und China eine Entspannung zu geben, die Wirtschaftsgiganten einigten sich zumindest, weiter verhandeln zu wollen. Doch nun scheint die Wieder-Annäherung erneut …
Die Gnome Foundation und der KDE e.V. planen nach Jahren getrennter Wege wieder eine gemeinsame Konferenz: Der Linux App Summit diese Herbst soll die Linux-Desktops voran bringen. (Linux, KDE)