Wissenschaftler des chinesischen Konzerns Tencent haben untersucht, wie leicht sich Teslas Autopilot in die Irre führen lasse. Erschreckendes Ergebnis: Mit leicht manipulierten Straßenmarkierungen steuert das Auto in den Gegenverkehr. (Tesla, Technolog…
Apple hat sich rund ein Jahr nach der Übernahme des Magazin-Flatrate-Anbieters Texture dazu entschlossen, die aktuell noch erhältliche Android-App einzustampfen. Ab Mai soll schon Schluss sein – ein Wechsel zu Apples neuem, vor kurzem vorgestel…
Die Stiftung Warentest hat sich in ihrem neuen Heft der Frage angenommen, ob man auch für wenig Geld einen guten Drucker erhalten kann und hat dafür jetzt 14 neue Farbtinten-Multifunktionsgeräte ausprobiert. Dabei kommen sowohl herkömmliche Pat…
Bisher sind die meisten Cloud-Angebote im Volumen beschränkt. O2 hat jetzt angekündigt, dass man ab dem 8. April bei der o2 Cloud unbegrenzten Speicherplatz bieten will – allerdings dürfen die einzelnen hochgeladenen Dateien eine Größe von 2 …
Googles Liste derjenigen Android-Geräte, die die ARCore-Plattform unterstützen, ist um Huaweis zwei neue Top-Smartphones gewachsen: Sowohl das P30 als auch das P30 Pro unterstützen Googles Augmented-Reality-System. (Augmented Reality, Smartphone)
Mobilfunkanbieter lassen sich immer wieder Aktionen einfallen, um ihre Kunden vom Nutzen der eigenen Apps zu überzeugen. Im April setzt die Telekom als Argument auf Gratis-LTE-Volumen. Wer die MeinMagenta-App öffnet, kann einen Tag lang die „Da…
PCMark 10, hier in der aktuellen Version 2.1.2508, ist eine umfangreiche Benchmark-Soft-ware des Entwicklers UL, mit der die Leistungsfähigkeit von Desktop-Computern, Laptops und Tablets überprüft werden kann. Es werden unterschiedliche Tests …
Nachdem Sicherheitsforscher Vollzugriff auf Intels Management Engine erlangt haben, haben diese nun eine bisher nicht bekannte Debug-Schnittstelle in Intel-CPUs entdeckt. Dabei handelt es sich um einen Logikanalysator, mit dem die Hardware noch weiter …
Die Methoden, Nutzer um ihre Zugangsdaten zu erleichtern, werden immer ausgefeilter. Jetzt haben Hacker eine Technik demonstriert, die Erinnerungen an findige Agentenfilme weckt. Mithilfe von Tippgeräuschen und Wärmebildauswertungen können Eing…
Auf dem Smart-Home-Router TP-Link SR20 kann beliebiger Code mit Root-Rechten ausgeführt werden. Auch andere Router des Herstellers könnten betroffen sein, ein Patch ist nicht in Sicht. (Router-Lücke, Netzwerk)