Nissans neue Langstreckenversion des Leaf heißt e+ und soll nach Herstellerangaben eine Reichweite von 385 km aufweisen. Das Elektroauto wurde schon 2017 angekündigt, bisher aber nie präsentiert. (Nissan, Technologie)
Von Signify gibt es neue, teils farbige Philips-Hue-Beleuchtungsmöglichkeiten für den Außenbereich und erstmals einen kabellosen, wasserfesten Bewegungsmelder. (Hue, Smart Home)
Die Consumer Electronic Show entwickelt sich immer stärker zu einer Mobilitätsmesse. Größere Fernseher und leichtere Laptops sind zwar noch ein Thema, doch die Stars in Las Vegas haben Räder. Ein Bericht von Dirk Kunde (CES 2019, Elektroauto)
Apples Marketingchef Phil Schiller hatte vor einigen Monaten klare Worte gefunden, wie stark am Markt vorbei Apple in den letzten Jahren den Mac Pro weiterentwickelt hatte. In diesem Zug hatte er angekündigt, dass Apple eine Kehrtwende machen w…
VW steigt ins Stromgeschäft ein. Elli heißt die Marke, die Grünstrom für Privathaushalte mit und ohne E-Fahrzeug verkaufen soll. Auch Wallboxen zum Aufladen von E-Autos und Smart-Grid-Anwendungen vertreibt VW. (VW, Technologie)
Das Huawei Matebook 13 ist die Antwort des chinesischen Herstellers auf das oft kritisierte neue MacBook Air von Apple. Huawei versucht damit ab sofort auf dem US-Markt zu punkten, wobei früher oder später wohl auch ein Launch in unseren Gefild…
Kurz vor der Veröffentlichung der ersten Demoversion hat Bioware die Systemanforderungen der PC-Fassung von Anthem veröffentlicht. Die Hardware muss einigermaßen aktuell sein – und in jedem Fall unter Windows 10 laufen. (Anthem, Rollenspiel)
Sonos will dieses Jahr den Google Assistant für mehr als zwei Lautsprechermodelle anbieten. Ältere Sonos-Modelle werden dann womöglich über andere Google-Assistant-Lautsprecher gesteuert. Noch sind viele Fragen offen. (CES 2019, Sound-Hardware)
Bei Microsoft werden zum Start der Umbauarbeiten am Konzerncampus in Redmond gleich mal Tatsachen geschaffen: Das Unternehmen hat gestern direkt damit begonnen, die historischen Bürogebäude, in denen die Firma vor über 30 Jahren die Grundlagen …
Nach der Aufklärung des Politiker-Hacks will die Bundesregierung ähnliche Vorfälle künftig besser verhindern. Dazu soll eine bessere Aufklärung der Verbraucher vor den Gefahren im Netz gehören. Und ein „IT-Sicherheitskennzeichen“. Von Friedhelm Greis (…