Auf die Videobilder der Überwachungskameras des Herstellers Ring konnten einem Medienbericht zufolge nicht nur die Eigentümer, sondern auch die Mitarbeiter zugreifen – und Kunden beobachten. (Videoüberwachung, Amazon)
Las Vegas steht nicht nur für Glücksspiel, die Wüsten-Metropole eröffnet mit der CES auch jährlich das Technikjahr. WinFuture begleitete das Event wie immer live vor Ort und stellt für euch nun alle interessanten Neuheiten in der kompakten Über…
Früher als erwartet will sich Mike Morhaime – einer der Gründer und langjähriger Chef – endgültig bei Blizzard zurückziehen. Er könnte dem Studio noch fehlen, denn hinter den Kulissen gibt es offenbar Uneinigkeit über die weitere Ausrichtung. (Blizzard…
Das Weihnachtsgeschäft hat den PC-Herstellern dann doch nicht die erhofft Verschnaufpause verschafft. Während man zumindest mit relativ stabilen Zahlen gerechnet hat, gingen die weltweiten Absatzzahlen in der Realität dann doch noch einmal orde…
Sonys WH-1000XM3 mag es nicht, wenn es kalt ist. Genau genommen sollen es starke Temperaturunterschiede sein, die dem ANC-Kopfhörer zusetzen. Betroffenen gibt Sony eine Lösung an die Hand, die nicht alle zufriedenstellen wird. (Active Noise Cancellatio…
Im Sommer 2019 erscheinen die ersten Ryzen-CPUs und Hauptplatinen mit PCIe Gen4. Von Phison kommt einer der ersten SSD-Controller für diese Schnittstelle, ein Prototyp schafft über 4 GByte/s. (Solid State Drive, IBM)
Der Gaming-Spezialist Razor hat einen neuen Geschäftsbereich für sich erschlossen. Bei der CES 2019 zeigt das US-Unternehmen nun seinen ersten Monitor, der sich speziell an Gamer richtet. Unser Kollege Roland Quandt hat sich den Monitor einmal …
Der sperrig benannte Optane Memory H10 ist eine NVMe-SSD, die 3D-Xpoint-Speicher als Cache und 4-Bit-NAND als Storage nutzt. Mangels Controller muss Intel mit einer Software-Lösung arbeiten. (3D Xpoint, Intel)
Asus‘ neue Gaming-Monitore sind zwar sehr groß, mit 43 beziehungsweise 49 Zoll sind sie aber vernünftiger als HPs 65-Zoll-Display. Der kleinere XG438Q unterstützt 4K bei 120 Hz, der größere 32:9-Screen XG49VQ fasst zwei 27-Zoll-Monitore in einem zusam…
Rekorde bei Prototypen nutzen Unternehmen gern einmal, um sich ins Gespräch zu bringen. Doch bedeuten diese noch lange nicht, dass die Nutzer bald auch in den Genuss der Neuentwicklungen kommen. Oft muss man hier eher auf andere Hersteller wart…