Nachdem die darauf basierenden Plattformen bereits Geschichte sind, hat Intel nun auch das Ende der Quark-Chips bekanntgegeben. Die auf dem 486er basierenden Designs waren für das Internet der Dinge und für Wearables gedacht, beispielsweise Curie und E…
Acer musste in Sachen PC-Verkäufen zuletzt zwar ordentlich Federn lassen, doch sieht man sich trotzdem auf einem grundsätzlich positiven Weg. Denn gerade in den Bereichen, in denen man Hardware noch mit ganz ordentlichen Gewinnmargen verkaufen …
Erste Geräte verwenden den ersten USB-auf-PCIe/NWMe-Controller. Herkömmliche USB-C-SSD werden in der Masse damit erheblich beschleunigt. Thunderbolt-SSD bleiben aber schneller. (USB 3.1, Speichermedien)
Tesla hat eine massive Preiserhöhung für die Verwendung der Supercharger angekündigt. Damit wird das Laden in dem Tesla-eigenen Ladesäulen-Netzwerk nun empfindlich teurer – bis zu 35 Prozent Aufschlag werden fällig. (Weiter lesen)
In Berlin wird die Telekom frühzeitig ein 5G-Netz errichten. Versorgt wird laut der Senatsverwaltung für Wirtschaft auch endlich die U-Bahn. (Telekom, Huawei)
5.120 x 2.160 Pixel klingen toll im Marketing, aber im Test des 5K2K finden wir einige Schwachstellen an LGs Ultrawide-Monitor , selbst in der Kombination mit dem farblich abgestimmten Macbook Pro. Ein Test von Michael Wieczorek (LG, Display)
Der Anbieter der umfangreichen Passwortsammlung Collection #1 will noch viel mehr Zugangsdaten im Angebot haben. Insgesamt seien es 4 Terabyte. (Passwort, Internet)
Qualcomm zahle pro Jahr 250 Millionen US-Dollar, damit Apple jedes Jahr neue Modemchips für seine iPhones erhält. Wäre Apple nicht, würde Qualcomm die Modemchips nicht jährlich aktualisieren, sagt Qualcomm in einem Kartellrechtsverfahren. (Qualcomm, Sm…
Nicht nur Epic Games verdient prächtig mit Fortnite – sondern auch immer mehr Kriminelle. Laut einem Medienbericht steigt die Anzahl der Angebote, über die gestohlene Kreditkartendaten in Geld umgesetzt werden. (Fortnite, Games)
Für Facebook sind Algorithmen und künstliche Intelligenz die Standardlösung für viele Probleme. Nun soll ein Institut an der TU München ethische Fragestellungen dazu erforschen. (Facebook, Soziales Netz)