Aston Martin hat in einem Video erstmals den rein elektrischen Sportwagen Rapide E präsentiert. Das Fahrzeug soll 250 km/h schnell und mit einem 800-Volt-System ausgerüstet sein. (Elektroauto, Technologie)
Die Datenverarbeitung in der Cloud will Google künftig reduzieren und beispielsweise mehr Berechnungen auf den Smartphones der Nutzer durchführen, verspricht Google-Chef Sundar Pichai. Beim Einsatz künstlicher Intelligenz plädiert der Google-Bo…
Am britischen Flughafen Gatwick sollen Parkservice-Roboter Reisenden helfen, ihr Auto abzustellen. Testweise sollen die Roboter die Autos selbstständig zum Parkplatz fahren und dort auch wieder abholen. (Parken, Roboter)
Viele Android-Nutzer dürften dies schon einmal erlebt haben: Nachdem ein Update installiert wurde, fehlen der aktualisierten App plötzlich einige Funktionen, die zuvor noch vorhanden waren. Mit der Android-Version Q könnte dieses Problem womögl…
Mit der Freeware X-Mouse Button Control 2.18.2 ordnen Sie den Tasten und dem Rad Ihrer Maus nahezu beliebige neue Funktionen zu. Dabei lassen sich sogar für unterschiedliche Szenarien eigene Profile anlegen. Viele Einstellungsmöglichkeiten Idea…
Neben kreativen und lustigen Videos lassen sich auf YouTube auch immer mehr grenzwertige Inhalte finden. Obwohl Verschwörungstheorien laut Google nicht gegen derzeit geltende Gesetze oder Richtlinien verstoßen, werden entsprechende Inhalte zukü…
Anfang der Woche wurde die Rekorde-Strafe in Höhe von 50 Millionen Euro bekannt, die der Internetriese Google in Frankreich wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zahlen soll. Nun geht Google in die Gegenoffensive und will…
VidCoder 5.19 ist ein kostenloses und quelloffenes Tool, mit dem Sie Videodateien unkompliziert in andere Dateiformate umwandeln. Dazu wählen Sie aus vorgegebenen Profilen oder bestimmen sämtliche Kodierungseinstellungen selbst. Einfaches, a…
Der Sicherheitsforscher Lukas Stefanko hat einen neuen Betrug im Google Play Store aufgedeckt. Dabei geben sich kostenpflichtige Apps als GPS-Navis aus, die aber in Wirklichkeit nur das kostenlose Google Maps nutzen, aber dafür Nutzer ausspähen…
Das MySQL-Protokoll erlaubt es Servern, Daten des Clients auszulesen. Offenbar nutzte die kriminelle Gruppe Magecart dies zuletzt, um mit dem PHP-Datenbankfrontend Adminer Systeme anzugreifen. Auch PhpMyAdmin ist verwundbar. (MySQL, PHP)