Der Mac Mini mit Hexacore-CPU eignet sich zwar gut für Xcode. Wer eine GPU-Beschleunigung braucht, muss aber zum iMac (Pro) greifen – oder eine externe Grafikkarte anschließen. Per eGPU ausgerüstet wird der Mac Mini viel schneller und auch preislich ka…
Neue Probleme mit Amazons Gesichtserkennungssystem Rekognition: Das System hat Schwierigkeiten, Frauen von Männern zu unterscheiden. Das gilt besonders für Frauen mit dunkler Hautfarbe, mit der das System ohnehin Mühe hat. Amazon weist die Kritik zurüc…
Mit Standardpasswörtern und Passwortlisten sollen sich japanische Behördenmitarbeiter Zugang zu IoT-Geräten verschaffen. Anschließend sollen die Besitzer der Geräte einen Hinweis erhalten. Die Maßnahme ist umstritten. (IoT, Netzwerk)
Klein aber fein: Mit dem kommenden Windows 10 Feature Update, das mit hoher Wahrscheinlichkeit Windows 10 April 2019 Update oder einfach Version 1903 heißen wird, gibt es einige Verbesserungen für die Benutzeroberfläche. Dazu gehört mehr Farbe …
In einer E-Mail vom 26. Januar 2019 hat Booking.com seine Kunden über eine Änderung der Datenschutzbestimmungen informiert. Für neue Produkte und Betrugsprävention sollen die Daten mit Agoda, Kayak und Rentalcars.com geteilt werden. (DSGVO, Suchmaschin…
Samsung will in diesem Jahr klassische Kunststoffe komplett aus seinen Produktverpackungen verbannen. Dort, wo bisher noch Elemente aus einfachem Plastik eingesetzt werden, will man diese durch nachhaltigere Materialien ersetzen und teilweise s…
Netflix bekommt seine Probleme mit einzelnen Netzbetreibern nicht in den Griff. Nach einer kurzen Entspannung wird ein Anbieter wieder blockiert. (Netflix, Streaming)
Ende Februar 2019 ist Schluss: Der Streaming-Service Magine stellt sein Programm in Deutschland ein. Das Unternehmen wolle sich auf seine Business-Kunden konzentrieren. Nutzern wird empfohlen, zu Zattoo zu wechseln. (MagineTV, Streaming)
Theorien über die Form des Planeten Erde, angeblich sensationelle Heilmethoden für schwere Krankheiten: Videos mit solchen Themen sollen künftig nicht mehr in den Empfehlungen auf Youtube auftauchen. (Youtube, Video-Community)
Das auf die Erstellung von leichtgewichtigen VMs für Container-Umgebungen spezialisierte Open-Source-Projekt Kata Containers hat Version 1.5 veröffentlicht. Die neue Ausgabe bietet Unterstützung für den Firecracker-Hypervisor von Amazon und IBM z-Serie…