Monthly Archives: November 2018

Gedankenlesen: Neurowissenschaftler wissen jetzt, wohin Ratten wollen

Mit dem Wort Gedankenlesen dürften die meisten Menschen bisher vor allem unwissenschaftliche Dinge in Verbindung bringen. Einem österreichischen Forschungsteam ist es jetzt aber gelungen, die Denkmuster von Ratten zu entschlüsseln und zuverläss…

Gedankenlesen: Neurowissenschaftler wissen jetzt, wohin Ratten wollen

Mit dem Wort Gedankenlesen dürften die meisten Menschen bisher vor allem unwissenschaftliche Dinge in Verbindung bringen. Einem österreichischen Forschungsteam ist es jetzt aber gelungen, die Denkmuster von Ratten zu entschlüsseln und zuverläss…

Creators Program: Nintendo gibt seine Spiele für Streamer frei

Bei Let’s Playern und anderen Streamern sind Spiele von Nintendo unbeliebt – aber das dürfte sich ändern: Das Unternehmen beendet sein Creators Program, Videos und Übertragungen werden nun wie bei anderen Publishern behandelt. (Nintendo, Video-Communit…

Creators Program: Nintendo gibt seine Spiele für Streamer frei

Bei Let’s Playern und anderen Streamern sind Spiele von Nintendo unbeliebt – aber das dürfte sich ändern: Das Unternehmen beendet sein Creators Program, Videos und Übertragungen werden nun wie bei anderen Publishern behandelt. (Nintendo, Video-Communit…

Browser-Leiste: Schloss-Symbol steht nicht automatisch für Sicherheit

Sind Webseiten in der Adressleiste mit einem Schloss – oft in grün gehalten – markiert, suggeriert das vielen Nutzern eine Art von Sicherheit. Wie eine Untersuchung aufzeigt, taugt die Kennzeichnung aber kaum als Hinweis auf eine sichere Nutzun…

Browser-Leiste: Schloss-Symbol steht nicht automatisch für Sicherheit

Sind Webseiten in der Adressleiste mit einem Schloss – oft in grün gehalten – markiert, suggeriert das vielen Nutzern eine Art von Sicherheit. Wie eine Untersuchung aufzeigt, taugt die Kennzeichnung aber kaum als Hinweis auf eine sichere Nutzun…