Einige Exemplare des neuen Huawei Mate 20 Pro wurden mit störenden Verarbeitungsmängeln ausgeliefert. Dabei ist das Display womöglich nicht korrekt aufgeklebt worden. Bei niedriger Helligkeit kommen bei vielen Nutzern grünlich-gelb schimmernde …
US-Präsident Donald Trump hat Sanktionen gegen den Iran über Twitter angekündigt und dabei ziemlich offensichtlich Schriftart und Stil der Fernsehserie Game of Thrones genutzt. (Donald Trump, Internet)
Vom Provider Vodafone ist in dieser Woche der erste 5G-Mobilfunkmast in Betrieb genommen worden. Allerdings heißt das jetzt nicht gleich schnelles mobiles Internet für private Smartphone-Nutzer, denn es gibt noch keine entsprechenden Geräte, di…
Wir verlieben uns in einen sehr breiten Monitor, Apple erneuert nach langer Pause Macbook Air und Mac Mini, und IBM hat bald bei Red Hat den Hut auf. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, IBM)
Der Internet-Spezialist AVM hat ein neues Fritz-Labor-Update für fünf der Repeater des Unternehmens veröffentlicht. Zudem gibt es eine Ankündigung für eine bevorstehende Aktualisierung für Powerline-Adapter und zwar außerhalb des Testprogramms,…
Microsoft hat mit dem Vertrieb einer neuen Variante des Surface Go begonnen, die genau zwischen den beiden bisher verfügbaren Modellen angesiedelt ist. Sie vereint im Grunde die Eigenschaften der bereits erhältlichen Modelle – den Arbeitsspeich…
Der Teufel zieht auf Smartphone und Tablet ein: Blizzard hat mit Diablo Immortal ein Onlinespiel für mobile Endgeräte angekündigt – und dazu ein Remake von Warcraft 3 sowie eine kostenlose PC-Version von Destiny 2. (Diablo, Blizzard)
Die Freeware Sizer in der aktuellen Version 4.0 passt auf Knopfdruck die Größe und Position beliebiger Programmfenster an eine bestimmte Größe an. Nutzer können dabei aus einer Reihe unterschiedlicher Vorlagen wählen oder selbst ihre eigenen Gr…
Die Freeware Sizer in der aktuellen Version 4.0 passt auf Knopfdruck die Größe und Position beliebiger Programmfenster an eine bestimmte Größe an. Nutzer können dabei aus einer Reihe unterschiedlicher Vorlagen wählen oder selbst ihre eigenen Gr…
Seit dem Jahr 2012 ist die Nutzung von E-Government-Angeboten von 45 Prozent auf 40 Prozent zurückgegangen. Die Bürokratie steht der Digitalisierung im Weg. (Bundesregierung, Internet)