HMD Global bringt das Nokia X5 nach Deutschland – allerdings unter der Bezeichnung Nokia 5.1 Plus und mit einigen Modifikationen. Anders als es der Name vermuten lässt, ist die Neuvorstellung nicht in allen Belangen besser ausgestattet als das normale …
Der Linux-Distributor Red Hat bezeichnet den KDE-Desktop in seinem Enterprise Linux (RHEL) nun als offiziell veraltet und will die Unterstützung dafür einstellen. Das wird aber endgültig erst in einigen Jahren geschehen. Für einen KDE-Entwickler kommt …
So mancher Besitzer eines Surface Pro der früheren Generationen hat offenbar Probleme mit seinem Tastatur-Cover. Aktuell machen diverse Berichte die Runde, laut denen die Cover teilweise ausfallen, aber nicht durch einen Defekt an ihnen selbst,…
Bei Microsoft ist in den vergangenen Jahren einiges passiert, was den Zugang zu Windows günstiger und einfacher machte. Trotzdem hat eine Untersuchung mit diversen Stichproben ergeben, dass die Menge neuer PCs, die direkt mal ohne ordentliche L…
Der Grünen-Obmann im Digitalausschuss des Bundestages, Dieter Janecek, will Elektroautos aus Umweltschutzgründen von Geschwindigkeitsbegrenzungen befreien. In Österreich ist das für 2019 geplant. Die Deutsche Polizeigewerkschaft ist strikt dagegen. (El…
Der koreanische Elektronikriese Samsung bereitet sich auf die Einführung einer neuen Geräteklasse vor. Neben vielen Gerüchten zu einem flexiblen, faltbaren Display sind nun auch die Markennamenanmeldungen da: Samsung Infinity-Flex, Samsung Infi…
Apples neue Reparaturpreise für die iPads 2018 sind da: Wer sein Tablet bei Apple reparieren lassen muss, zahlt bis zu 64 Prozent des Neupreises. (iPad Pro, Apple)
Um gegen AMDs kommende Epyc-Server-CPUs mit voraussichtlich 64 Kernen anzukommen, macht Intel das, was die Konkurrenz schon hat: Die Cascade Lake AP bestehen intern aus zwei Chips statt einem monolithischen und weisen daher 48 Kerne mit zwölf Speicherk…
Microsoft arbeitet offenbar darauf hin, den klassischen Lautstärke-Mixer aus Windows zu entfernen, der bisher stets schnell über ein entsprechendes Menü im System-Tray angezeigt werden konnte. An seine Stelle tritt schon in der jüngsten Vorabve…
Abstandsradar, Tote-Winkel-Warner, Einparkassistent: Die neue Sicherheitstechnik in Autos ist hochsensibel und muss bei kleinsten Unfällen für Tausende von Euro instandgesetzt werden. (Auto, Technologie)