Bei Microsoft hat man jetzt sogar eine interne Anwendungsmöglichkeit für das vor einigen Jahren übernommene Spiel Minecraft gefunden: Über die virtuelle Klötzchenwelt soll den Angestellten jetzt die Planung für die Umgestaltung des Microsoft-Ca…
Ein gespaltener US-Kongress könnte dazu führen, dass Gesetze zur Kontrolle von Google oder Facebook in den USA keine Mehrheit finden. Doch das könnte für die IT-Konzerne sogar zum Nachteil werden. (Datenschutz, Google)
Die Telefónica setzt bei VDSL bisher vor allem auf die Partnerschaft zur Deutschen Telekom. Das wird sich nun durch lokale Partnerschaften ändern. (Festnetz, DSL)
Der koperative Shooter Overkill’s The Walking Dead ist für den PC erschienen. Zum Start hat der Entwickler den offiziellen Cinematic-Launch-Trailer veröffentlicht, der auf den Überlebenskampf in der Zombie-Apokalypse einstimmt. Überlebenskampf …
Die Statur und der Gang sind ein gutes biometrisches Merkmal, um einen Menschen auch von hinten zu erkennen. Die Polizei in Peking und Schanghai setzt eine Software ein, die das automatisiert kann – zum Glück nicht in Echtzeit. (Überwachung, Technologi…
Bei Festplatten soll es in Kürze einen ordentlichen Entwicklungs-Schub geben. In der letzten Zeit flachte die Wachstumskurve beim Speicherplatz zunehmend ab – doch Seagate steht kurz davor durch die Marktreife einer neuen Technologie die Kurve …
Die vergleichsweise neue VPN-Technik Wireguard entsteht unter anderem für den Linux-Kernel und soll dort endlich eingepflegt werden. Das zuständige Team hat darüber hinaus nun ein erste experimentelle Version einer Wireguard-App für iOS vorgestellt. (V…
Um Funklöcher zu beseitigen, will die Unionsfraktion das Gesetz ändern und nationales Roaming verbindlich vorschreiben. Damit würde sich die Mobilfunkversorgung für alle erheblich verbessern. (5G, Glasfaser)
Der Möchtegernfrauenheld Larry Laffer kommt zurück aus der Gruft: In einem neuen Adventure namens Wet Dreams Don’t Dry reist er direkt aus den 80ern ins Jahr 2018 – und landet in der Welt von Smartphone und Tinder. Ein Test von Peter Steinlechner (Adve…
Die von Facebook initiierte Abfragesprache GraphQL soll künftig von einem Kollaborationsprojekt unter dem Dach der Linux Foundation verwaltet werden, wie etwa auch Node.js. Unterstützt wird das Projekt unter anderem von Airbnb, Github oder Twitter. (Li…