Microsoft arbeitet an einer Dark-Mode-Option für seine Office-Anwendungen. Der Modus wird nur unter MacOS Mojave laufen. Bald sollen Tester die Betaversion der Mac-Office-Version erhalten. (Office 365, Office-Suite)
Uber will seine Kunden stärker an sich binden und hat mit Ride Pass ein Abo für Fahrdienstleistungen entwickelt – so wie es Amazon mit seinem Kundenbindungsprogramm Prime über eine Flatrate macht. (Uber)
Das langersehnte Western-Spektakel Red Dead Redemption 2 von Rockstar Games ist mit 725 Millionen Dollar Umsatz in nur drei Tagen zwar ein Superhit, aber nicht einmal das erfolgreichste Spiel des Publishers. Mit Grand Theft Auto V konnte die Sp…
Dem einst weltgrößten Halbleiterproduzenten der Welt, Intel, geht es zwar finanziell gut, doch unter der Oberfläche gibt es bekanntermaßen reichlich Probleme. Jetzt sieht es nach einer Auslagerung der Produktion bestimmter Prozessoren zu einem …
Facebook verbucht einen Quartalsgewinn von 5,14 Milliarden US-Dollar. Die Prognosen beim Umsatz- und Nutzerwachstum wurden nicht erreicht. (Facebook, Soziales Netz)
Blackmagic Design hat ein neues externes Grafikchassis mit einer Radeon RX Vega 64 vorgestellt. Die Blackmagic eGPU Pro ist gegenüber der normalen Variante zudem mit einem Displayport-Anschluss ausgerüstet und kann über Thunderbolt 3 mit jedem aktuelle…
Microsoft hat ein neues kumulatives Update für Windows Insider herausgegeben. Darin enthalten ist eine Fehlerbehebung für den Datenverlust beim Entpacken von ZIP-Archiven. Damit könnten sich die Redmonder nun dem Zweitversuch der Veröffentlichu…
Microsoft soll einem Medienbericht zufolge Daten von indischen Kunden an die US-Geheimdienste weitergegeben haben. Die betroffenen Kunden selbst sollen über den Vorfall bisher nicht im Einzelnen informiert worden sein, zudem gibt der Konzern ke…
Das Thema Roaming ist auch nach den neuen EU-Regelungen noch immer recht undurchsichtig. Kunden bemängeln fehlende Transparenz über Datennutzungsregeln und Datengrenzen. Die Telekom bessert nun nach. (Weiter lesen)
Die von US-Präsident Trump verhängten Strafzölle auf Produkte aus China haben ab dem kommenden Jahr direkte Folgen für die Konsumenten, warnte jetzt der Gründer des PC-Herstellers Acer. Ab Anfang 2019 werden die PC-Preise zumindest in den US…