Vodafone will „Niedersachsen zum Gigabit-Land“ machen. Doch der Kabelnetzausbau auf Docsis 3.1 war ohnehin bis 2021 angesetzt und wird jetzt auf Ende 2022 verlegt. Es sollen jedoch echte 180 Millionen Euro ausgegeben werden. (Kabelnetz, Long Term Evolu…
Neuer Sensor, neuer Prozessor, neuer Sucher, bewährtes Design: Fujifilm hat seine digitale Systemkamera mit neuer Hardware ausgestattet. Die X-T3 zeichnet unter anderem 4K-Video mit 60 Bildern pro Sekunde auf. Den Retrolook behält der japanische Herste…
Um 33,7 Prozent ist der Markt für Virtual-Reality-Headsets eingebrochen, aber nicht alle Arten von Geräten sind so stark betroffen. HTC hat laut einer Studie im Quartal fast 111.111 Systeme verkauft – mehr als Oculus und Sony. (VR, Sony)
Mit der Microsoft-Store-Version von Quantum Break erreichen Nvidia-Grafikkarten unter Direct3D 12 immer noch viel geringere Bildraten als mit dem Steam-Pendant unter Direct3D 11. Der Unterschied ist so eklatant, dass er zwischen flüssig und nicht flüss…
CCP Games war bisher das Paradebeispiel eines unabhängigen Studios. Die Macher des Science-Fiction MMOs Eve Online konnten auch riesige Erfolge feiern und das im Prinzip dank nur eines einzigen Spiels. Entsprechend treue Fans konnte man über di…
Das neue Cloud-Rechenzentrum der Telekom in Sachsen-Anhalt ist fertiggestellt. Die Erweiterung des Standorts sei wegen hoher Nachfrage nötig geworden. (Telekom, Server)
Eine europaweite Digitalsteuer für die IT-Konzerne ist stark umstritten. Nun warnte das Finanzministerium intern vor einer „Dämonisierung der großen Digitalunternehmen“. Die Bundesregierung befürchtet Nachteile für Deutschland. (Politik/Recht, Apple) …
Durch das fleißige Durchstöbern der watchOS 5-Vorabversion sind jetzt wieder kurz vor der erwarteten Vorstellung der neuen Apple Watch Series 4 Details zur aktualisierten Smartwatch aufgetaucht. Apple soll der Watch eine höhere Auflösung gönnen…
Die Telekom hat wieder eine große Menge Anschlüsse mit Super-Vectoring und Vectoring verbessert. Damit steigt die Datenrate an über 3,3 Millionen Anschlüssen. (Vectoring, DSL)
Der bekannte US-Senator Bernie Sanders kritisiert schon seit langem die Arbeitsbedingungen bei US-amerikanischen Handelsriesen wie Walmart und Amazon. Sein bevorzugtes Ziel für Kritik ist natürlich das Online-Versandhaus aus Seattle und dessen …