Kritische Infrastruktur: Bundeswirtschaftsminister will Telekom behalten
Die Bundesregierung will die staatlichen Anteile an der Telekom nicht mehr verkaufen. Als Grund werden kritische Infrastrukturen angegeben. (Telekom, Glasfaser)
Die Bundesregierung will die staatlichen Anteile an der Telekom nicht mehr verkaufen. Als Grund werden kritische Infrastrukturen angegeben. (Telekom, Glasfaser)
Für viele ist das Smartphone schon längst zur am meisten genutzten Spieleplattform geworden und so wundert es nicht, dass auch Honor sein erstes Gaming-Smartphone auf den Markt bringt: Das Honor Play ist unter anderem mit einem 6,3 Zoll großem …
Bisher konnten interessierte Käufer schnelle Datacenter-SSDs von Samsung einzig auf Umwegen über OEMs erhalten, gleich vier neue Modelle verkaufen die Südkoreaner aber nun auch direkt. (Solid State Drive, Speichermedien)
Microsoft Deutschland hat einen eigenen Podcast rund um Technologie-Themen gestartet. „Zwischen 0 und 1 – Tech-Trends auf dem Prüfstand“ heißt die Serie, bei der sich das Microsoft-Team abwechselnd mit verschiedenen Themen rund um Arbeitsalltag…
Die Rufe, Elon Musk an der Spitze von Tesla abzusetzen werden immer lauter. Auf die jüngsten Eskapaden für die Tesla-Aktie und seinen bizarren Bekenntnissen, zu viel zu arbeiten, legte er nun noch einen oben drauf: Er genoss vor laufender Kamer…
Der kostenpflichtige Online-Service für die Nintendo Switch soll noch in diesem Monat starten. Nun hat das japanische Unternehmen ein Detail zum Backup-Feature bekanntgegeben. Weitere Informationen werden womöglich bald in einer verschobenen Di…
Das kostenlose Tool aTube Catcher 3.8.9618 hilft Ihnen beim Downloaden von Videos und Musik aus dem Internet. Mit dem integrierten Konverter bringen Sie die Medien anschließend in das richtige Format. Herunterladen, mitschneiden und wandeln Die…
Im Rollenspiel Biomutant müssen Spieler als pelziges Wesen eine untergehende Welt retten. Dabei erkunden sie eine weitläufige und abwechslungsreiche Open-World-Umgebung, in der sowohl Geschick als auch Kampffertigkeiten gefragt sind. Bei Biomut…
Viele Nutzer verwenden den Tor-Browser, um anonym im Internet surfen zu können. Bislang war die Anwendung nur für Desktop-Betriebssysteme verfügbar. Im Google Play Store ist nun die erste offizielle Alpha-Version einer für Android-Smartphones a…
Eigentlich sollte es schon im Mai 2018 so weit sein mit G.fast in München. Möglich wären 500 MBit/s in beide Richtungen. Derzeit bietet M-net über G.fast-Anschlüsse aber nur 150 MBit/s im Download an. Wir haben erfahren, warum. (G.fast, Huawei)