Samsung bietet jetzt vergesslichen Menschen die Möglichkeit, das Wiederfinden wichtiger Gegenstände oder Menschen einfacher zu machen. Der neue SmartThings Tracker arbeitet wie diverse schon verfügbare Bluetooth-Tokens, kommt dank einer Anbindu…
Morgen Abend ist es soweit, dann stellt Apple die diesjährige Generation seiner Smartphones der iPhone-Reihe vor. Jetzt liefert offenbar ein italienischer Netzbetreiber erste Details darüber, wann die Kunden in diesem Jahr an ihr neues Apple iP…
Google hat seiner Kultur-App Arts & Culture die Museen der Berliner Museumsinsel hinzugefügt. Nutzer können sich unter anderem das Ishtar-Tor und den Goldhut in VR anschauen oder die Geschichte der Nofretete-Büste erleben. (Google, Applikationen)
Vor kurzem wurde bekannt, dass eine populäre App namens Adware Doctor seine Nutzer im Wesentlichen ausschnüffelt und die gesammelten Daten regelmäßig an einen Server in China übermittelt. In Folge dieser Entdeckung kam heraus, dass auch andere …
Neben Überlandleitungen bringt AT&T kleine Richtfunkantennen an, um ländliche Regionen mit schnellem Internet zu versorgen. Die Technologie soll im Jahr 2021 oder früher vermarktet werden, dabei kommt auch 5G zum Einsatz. (AT&T, Technologie)
Die Deutsche Telekom hat in diversen Regionen des Landes insgesamt rund 200 neue LTE-Sendeanlagen in Betrieb genommen. Dadurch soll die Abdeckung ein gutes Stück weiter gewachsen sein. Nach Angaben des Unternehmens würde man durch die Aufschalt…
Am 12. September wird über das Leistungsschutzrecht und Uploadfilter im Europaparlament abgestimmt. Bürgerrechtsorganisationen protestieren. Die Spannung auf den Ausgang des komplizierten Verfahrens ist hoch. (Leistungsschutzrecht, Urheberrecht)
Samsung stellt wohl schon in den nächsten Wochen die zweite Generation seiner Galaxy Book-Serie vor, mit der man an die im letzten Jahr begründete Reihe von optional LTE-fähigen 2-in-1-Tablets mit Windows 10 anknüpft. Erstmals kommt dabei wohl …
Kommende Woche beginnt die erste Welle der Entlassungen in Deutschland, auf die sich Geschäftsführung und Betriebsrat geeinigt haben. Für T-Systems-Chef Al-Saleh ist es ein guter Plan. (T-Systems, Cloud Computing)
Tesla macht es den Fahrern des Model S einfach. Sie brauchen keinen Schlüssel – ein Chip reicht aus, um das Elektroauto zu öffnen und zu starten. Belgische Forscher haben herausgefunden, dass sich der Chip klonen und das Auto in Sekundenschnelle klauen…