Das finnische Unternehmen RMK hat ein leistungsstarkes Elektromotorrad vorgestellt, das eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h erreichen soll. Futuristisch wirkt das nabenlose Hinterrad, in das der E-Motor eingebaut worden ist. (Elektromobilität, Tech…
Yamaha und Gogoro bündeln ihre Kräfte bei Elektrorollern mit austauschbaren Akkus. Yamaha will einen Roller bauen, der mit der Akkutechnik des taiwanischen Unternehmens ausgerüstet ist. An Wechselstationen können Nutzer dann einen vollen Akku einsetzen…
Der auf der Ifa 2018 vorgestellte Dienst Mypio startet in Deutschland. Damit gibt es ohne VoIP-Einsatz und Dual-SIM-Technik eine weitere Mobilfunknummer samt SMS-Funktion. Smartphone-Nutzer können für wenige Wochen eine zusätzliche Rufnummer buchen und…
Microsoft hat den September-Patch-Day gestartet und neue Aktualisierungen für alle verfügbaren Windows 10 Versionen herausgegeben, inklusive einem Patch für Windows 10 Version 1803 aka Windows 10 April 2018 Update. (Weiter lesen)
Huawei gibt den Netzbetreibern Ratschläge für einen erfolgreichen Ausbau der Infrastruktur. Andere kritisieren, dass die Netze nicht ohne das Volk geplant werden könnten. (ITU, DSL)
Microsoft hat soeben zum regulären September Patch-Day ein neues kumulatives Update für das Windows 10 April 2018 Update aka Version 1803 herausgegeben. Diese Aktualisierung behebt einige Fehler und verbessert Stabilität und Sicherheit und wird…
Eine böse neue Kostenfalle lockt derzeit mit bewegten neuen Emojis bei WhatsApp. Für den der klickt kann es schnell teuer werden. Wieder einmal versteckt sich das Ganze in einem Kettenbrief. (Weiter lesen)
Square Enix hat einen neuen Trailer zum Shooter Left Alive veröffentlicht. Dieser rückt die drei spielbaren Protagonisten in den Mittelpunkt, von denen jeder eine eigene Geschichte besitzt. Außerdem steht nun fest, dass das Spiel nicht mehr in …
Die Basisstation RuralStar, mit der Huawei einen Preis gewann, bringt UMTS in entlegene Gebiete in Entwicklungsländer. Mit einfachen Mittel wird ein UMTS-Netz aufgespannt. Doch es gibt weitere Probleme. (ITU, UMTS)
Gut ein Jahr, nachdem man bei den HDD-Serien BarraCuda Pro und IronWolf Pro die maximal verfügbare Speicherkapazität auf 12 TB angehoben hatte, folgt jetzt die nächste Steigerung. Seagate rüstet die Spitzen-Modelle ab sofort auch mit 14 TB Kapa…