Samsung Electronics will mit seinem kommenden Flaggschiff einen wesentlich größeren Sprung machen als beim letzten Mal. Während das Galaxy S9 dann doch eher ein klar erkennbares Upgrade zum Vorgänger war, soll das Galaxy S10 nun wesentlich stär…
Volkswagen will den Wandel zum Elektroautohersteller nun noch schneller vollziehen und über vier Konzerntöchter hinweg bis 2022 gleich 27 Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen, sagte E-Mobilitätsvorstand Thomas Ulbrich. (VW, Technologie)
AMDs neue Ryzen 5 2600H und Ryzen 7 2800H eignen sich durch die Vega-Grafikeinheit für Spiele und kleinere Renderaufgaben. Auch die Taktraten der neuen Notebook-CPUs sind recht hoch. Das Leistungsbudget von 45 Watt wird die Chips aber wohl eher auf grö…
Für viele hat der Name Winamp einen ganz besonderen Klang. Das Programm war in den Anfangstagen der digitalen Musikrevolution die von vielen bevorzugte Anwendung für MP3 und Co. Nun ist Winamp mit einer Beta-Version mit der Nummer 5.8 zurück, a…
Durch die Digitalisierung der Wirtschaft werden rund 1,1 Millionen IT-Experten benötigt, wenn der öffentliche Dienst einbezogen wird. McKinsey empfiehlt mehr Weiterbildung der Belegschaften und die Anwerbung von Experten aus dem Ausland. (IT-Jobs, Digi…
In WebKit ist eine Schwachstelle entdeckt worden, die Angreifer missbrauchen können, um iPhones und iPads relativ einfach abstürzen zu lassen. Alles was benötigt wird, ist ein kurzes Stück CSS-Code, der in eine Webseite eingebracht wird. Die Ur…
Obwohl nach Inkrafttreten der DSGVO eine Abmahnwelle ausgeblieben ist, will Justizministerin Barley nun gesetzlich gegen missbräuchliche Abmahnungen vorgehen. Damit soll auch der „fliegende Gerichtsstand“ im Wettbewerbsrecht abgeschafft werden. Von Fri…
Der chinesische Hersteller OnePlus hat sich zwar von den Kampfpreisen seiner ersten Geräte mittlerweile klar entfernt, dennoch kann man sicherlich feststellen, dass er auf dem Smartphone-Markt viel Staub aufgewirbelt hat. Das liegt vor allem am…
Der Vater der Linux-Plattform Linus Torvalds hat seinen vorübergehenden Rückzug aus der Kernel-Entwicklergruppe angekündigt. Die entsprechende Mitteilung verband er dabei mit einer deutlichen Selbstkritik – und er will die Auszeit in erster Lin…
Fly Free will Elektromotorrädern in den USA zum Durchbruch verhelfen, indem altes Design und neue Technik kombiniert werden. Bei der Formensprache bedient sich das Unternehmen am Scrambler-Stil der 1950er und 60er Jahre. (Elektromobilität, Technologie)