Im Sommer hatte MSI auf der Computex unter anderem das Business- und Lifestyle-Notebook PS42 vorgestellt. Dieses ist unterdessen auch in Deutschland erhältlich, unser Kollege Johannes Knapp hat sich das Notebook aus diesem Grund noch einmal ein…
Vom Windows-Insider-Team gibt es schon wieder eine neue Preview für das im kommenden Monat erwartete Redstone 5-Update aka Windows 10 Version 1809 „Oktober Update“. Da es jetzt so Schlag auf Schlag geht, dürften die Entwickler vor dem Abschluss…
Opera Touch startet in Kürze auf dem iPhone. Android-Nutzer können den alternativen Webbrowser schon seit dem Frühjahr nutzen, nun wird bald die iOS-Version nachgereicht. (Weiter lesen)
Nach seinen umstrittenen Äußerungen zu ausländerfeindlichen Angriffen muss Verfassungsschutzpräsident Maaßen seinen Posten räumen und wird zum Staatssekretär befördert. Im NSA-Ausschuss war er durch unbelegte Vorwürfe gegen US-Whistleblower Edward Snow…
Mit dem SurBook Se schickt der chinesische Hersteller Chuwi demnächst einen weiteren direkten Konkurrenten zum Microsoft Surface Go ins Rennen. So wie dieses besitzt auch das SurBook Se einen ausklappbaren Kickstand, ein Tastatur-Cover und opti…
Die Nutzer finden die Trennung zwischen Youtube und Youtube Gaming zu verwirrend, jetzt zieht das Videoportal die Konsequenzen: Spieleinhalte sind künftig im normalen Angebot zu finden – mit ein paar spannenden Extras. (Youtube, Video-Community)
Ohne Glasfaser anzubieten, brauchen sich Firmen bei Wohnungsbaukonzernen kaum noch bewerben. Als eigener Akteur beim Netzausbau ist deren Bundesverband deshalb auch gegen das Diginetz-Gesetz. (Glasfaser, Kabelnetz)
Microsofts Suchmaschine Bing hat zwar ihre treuen Anhänger, seit Jahren und Jahrzehnten kommt man aber nicht an den übermächtigen Konkurrenten Google heran. Das Bing-Team arbeitet aber unermüdlich daran, das Produkt zu verbessern und nun hat ma…
Bis vor wenigen Tagen sind auf einer Webseite des Zahlungsdienstleisters GovPayNet die Quittungen aus den vergangenen sechs Jahren zugänglich gewesen. Darüber werden Zahlungen an US-Behörden abgewickelt. (Sicherheitslücke, Datenschutz)
Kurz nachdem die Bundesnetzagentur ihre Vorstellung hinsichtlich der Regeln für die Vergabe von Mobilfunk-Frequenzen veröffentlicht hat, regt sich bei ersten Netzbetreibern Widerstand. Vodafone teilt mit, dass die Bedingungen im Konzern für Ers…